
Details
Künstler
Stile
In wooden frame. Actual work is 50cm x 50cm x 2cm; medium - paper, signature in pencil at the front // Sin título 2 von Luis Tomasello, 2012 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk, das geometrische Präzision und subtile optische Effekte betont. Vier weiße vertikale Strukturen, jede mit einer inneren Kante in abwechselndem Grün und Blau, ragen leicht aus der Oberfläche heraus und erzeugen ein Spiel von Licht und Schatten in der Komposition. Das minimalistische Design und die sorgfältige Anordnung der Farben laden die Betrachter ein, zu beobachten, wie das Licht mit der Form interagiert und dabei sich verändernde Schatten und subtile Farbreflexionen erzeugt. Dieses Werk zeigt Tomasellos Engagement für kinetische und optische Kunst, bei der Bewegung und Wahrnehmung durch die Interaktion des Betrachters aktiviert werden.
s/t 2, 2012
Form
Mittel
Größe
58 x 58 X 5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
In wooden frame. Actual work is 50cm x 50cm x 2cm; medium - paper, signature in pencil at the front // Sin título 2 von Luis Tomasello, 2012 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk, das geometrische Präzision und subtile optische Effekte betont. Vier weiße vertikale Strukturen, jede mit einer inneren Kante in abwechselndem Grün und Blau, ragen leicht aus der Oberfläche heraus und erzeugen ein Spiel von Licht und Schatten in der Komposition. Das minimalistische Design und die sorgfältige Anordnung der Farben laden die Betrachter ein, zu beobachten, wie das Licht mit der Form interagiert und dabei sich verändernde Schatten und subtile Farbreflexionen erzeugt. Dieses Werk zeigt Tomasellos Engagement für kinetische und optische Kunst, bei der Bewegung und Wahrnehmung durch die Interaktion des Betrachters aktiviert werden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.