
Details
Künstler
Stile
// Sin título con nazi von Liliana Porter ist eine Lithographie aus dem Jahr 2005 in limitierter Auflage von 50 Exemplaren mit zusätzlichen Künstlerdrucken (PA). Dieses Kunstwerk zeigt eine auffällige und zum Nachdenken anregende Komposition mit einer Sammlung kleiner Figuren, darunter Spielzeuge und Puppen, die zusammen gruppiert sind. In der Mitte sticht eine Figur in einer nazistischen Uniform hervor und bildet einen scharfen Kontrast zur ansonsten unschuldigen Versammlung. In einem gedämpften Sepia-Ton gehalten, ruft das Stück ein Gefühl von Nostalgie hervor, doch die Anwesenheit der uniformierten Figur bringt Spannung und Unbehagen mit sich. Porters Werk stellt oft Unschuld und beunruhigende Elemente nebeneinander und lädt den Betrachter ein, über Geschichte, Erinnerung und die mehrdeutigen Erzählungen in scheinbar gewöhnlichen Objekten nachzudenken.
Sin título con nazi , 2005
Form
Mittel
Größe
75 x 55 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Sin título con nazi von Liliana Porter ist eine Lithographie aus dem Jahr 2005 in limitierter Auflage von 50 Exemplaren mit zusätzlichen Künstlerdrucken (PA). Dieses Kunstwerk zeigt eine auffällige und zum Nachdenken anregende Komposition mit einer Sammlung kleiner Figuren, darunter Spielzeuge und Puppen, die zusammen gruppiert sind. In der Mitte sticht eine Figur in einer nazistischen Uniform hervor und bildet einen scharfen Kontrast zur ansonsten unschuldigen Versammlung. In einem gedämpften Sepia-Ton gehalten, ruft das Stück ein Gefühl von Nostalgie hervor, doch die Anwesenheit der uniformierten Figur bringt Spannung und Unbehagen mit sich. Porters Werk stellt oft Unschuld und beunruhigende Elemente nebeneinander und lädt den Betrachter ein, über Geschichte, Erinnerung und die mehrdeutigen Erzählungen in scheinbar gewöhnlichen Objekten nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.