
Details
Künstler
Stile
// Diálogo con eso von Liliana Porter ist eine Lithografie aus dem Jahr 2005 in limitierter Auflage von 50 Exemplaren. Dieses Kunstwerk stellt zwei verschiedene Elemente auf einem leeren Hintergrund gegenüber: ein Nahaufnahme einer Keramik- oder Porzellanfigur eines jungen Mädchens und ein kleines, beschattetes Objekt auf der rechten Seite, das wie ein Tierkopf oder ein mehrdeutiges Artefakt aussieht. Das Gesicht des Mädchens wirkt expressiv, als ob sie in eine stille Interaktion mit dem Objekt verwickelt wäre, was Neugier und subtile Spannung hervorruft. Porters Komposition untersucht Themen wie Dialog, Verbindung und die surrealen Beziehungen, die zwischen leblosen Objekten entstehen können, und lädt den Betrachter ein, die Geschichte und Emotionen vorzustellen, die diese scheinbar unzusammenhängenden Figuren verbinden.
Diálogo con eso, 2005
Form
Mittel
Größe
55 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Diálogo con eso von Liliana Porter ist eine Lithografie aus dem Jahr 2005 in limitierter Auflage von 50 Exemplaren. Dieses Kunstwerk stellt zwei verschiedene Elemente auf einem leeren Hintergrund gegenüber: ein Nahaufnahme einer Keramik- oder Porzellanfigur eines jungen Mädchens und ein kleines, beschattetes Objekt auf der rechten Seite, das wie ein Tierkopf oder ein mehrdeutiges Artefakt aussieht. Das Gesicht des Mädchens wirkt expressiv, als ob sie in eine stille Interaktion mit dem Objekt verwickelt wäre, was Neugier und subtile Spannung hervorruft. Porters Komposition untersucht Themen wie Dialog, Verbindung und die surrealen Beziehungen, die zwischen leblosen Objekten entstehen können, und lädt den Betrachter ein, die Geschichte und Emotionen vorzustellen, die diese scheinbar unzusammenhängenden Figuren verbinden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.