
Details
Künstler
Stile
C-print on Kodak Professional paper - signed and numbered on the back // Performance 2003 von Hermann Nitsch ist eine eindringliche fotografische Aufnahme, die seine provokante und herausfordernde Herangehensweise an die Kunst veranschaulicht. Bekannt für seine Zugehörigkeit zur Wiener Aktionismus-Bewegung, behandelt Nitschs Werk oft Themen wie Leben, Tod, Opfer und Ritual. Dieses Foto, Teil einer Serie, die seine Performances dokumentiert, zeigt einen Tisch, bedeckt mit rohen, körperlichen Materialien – Fischen, Organen und einer Fülle roter Flüssigkeit, die an Blut erinnert und sich über das Tischtuch ergießt. Die Darstellung ruft Opferzeremonien und eine intensive Körperlichkeit hervor und fordert den Betrachter heraus, sich mit den grundlegenden und unbequemen Aspekten der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen.
Performance 2003, 2003
Form
Mittel
Größe
20.5 x 30.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
C-print on Kodak Professional paper - signed and numbered on the back // Performance 2003 von Hermann Nitsch ist eine eindringliche fotografische Aufnahme, die seine provokante und herausfordernde Herangehensweise an die Kunst veranschaulicht. Bekannt für seine Zugehörigkeit zur Wiener Aktionismus-Bewegung, behandelt Nitschs Werk oft Themen wie Leben, Tod, Opfer und Ritual. Dieses Foto, Teil einer Serie, die seine Performances dokumentiert, zeigt einen Tisch, bedeckt mit rohen, körperlichen Materialien – Fischen, Organen und einer Fülle roter Flüssigkeit, die an Blut erinnert und sich über das Tischtuch ergießt. Die Darstellung ruft Opferzeremonien und eine intensive Körperlichkeit hervor und fordert den Betrachter heraus, sich mit den grundlegenden und unbequemen Aspekten der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Was ist Klangkunst?
Klangkunst ist eine künstlerische Disziplin, bei der Klang als primäres Medium verwendet wird. Wie andere zeitgenössische Kunstgenres ist Klangkunst von Natur aus interdisziplinär und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen wie Elektronik, Akustik, Geräuschmusik, Psychoakustik, Audiomedien, Video, Film und Skulptur. Frühe Beispiele der Klangkunst umfassen Luigi Russolos Lärmintoner sowie experimentelle Werke von Surrealisten, Dadaisten und der Fluxus-Bewegung. Diese frühen Pioniere trugen dazu bei, Klang als legitimes Medium für künstlerischen Ausdruck zu etablieren.