
Details
Künstler
Stile
No Title, printed mixed media in colour, signed, dated hermann nitsch 2012, inscribed with H/C, 107 x 76 cm // Ohne Titel (orange and yellow) von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2012 kombiniert Radierung und Aquatinta zu einer kraftvollen abstrakten Komposition. Dominiert von intensiven Orange- und Gelbtönen zeigt das Werk komplizierte schwarze und blaue Linien, die chaotische, fast netzartige Muster über ein kräftiges Farbfeld formen. Das zugrunde liegende Raster deutet auf Struktur hin, aber die expressiven, gespritzten Farbschichten stören jegliches Ordnungsgefühl und verkörpern Nitschs Faszination für die viszerale Erfahrung und emotionale Befreiung. Dieses Werk strahlt Energie und Spannung aus und lädt den Betrachter ein, die primitive und unvorhersehbare Natur von Farbe und Linie zu erforschen.
Ohne Titel (orange and yellow), 2012
Form
Mittel
Größe
107 x 77 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
No Title, printed mixed media in colour, signed, dated hermann nitsch 2012, inscribed with H/C, 107 x 76 cm // Ohne Titel (orange and yellow) von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2012 kombiniert Radierung und Aquatinta zu einer kraftvollen abstrakten Komposition. Dominiert von intensiven Orange- und Gelbtönen zeigt das Werk komplizierte schwarze und blaue Linien, die chaotische, fast netzartige Muster über ein kräftiges Farbfeld formen. Das zugrunde liegende Raster deutet auf Struktur hin, aber die expressiven, gespritzten Farbschichten stören jegliches Ordnungsgefühl und verkörpern Nitschs Faszination für die viszerale Erfahrung und emotionale Befreiung. Dieses Werk strahlt Energie und Spannung aus und lädt den Betrachter ein, die primitive und unvorhersehbare Natur von Farbe und Linie zu erforschen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Was ist Aktionismus?
Der Wiener Aktionismus war eine kurzlebige, aber intensive Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die im Rahmen der breiteren Action Art-Bemühungen der 1960er Jahre entstand. Bekannt für seine gewalttätigen und provokativen Performances, strebte die Bewegung danach, traditionelle Kunstgrenzen zu durchbrechen. Zu den Hauptakteuren dieser Bewegung gehörten Arnulf Rainer und Hermann Nitsch.