Details
Künstler
Stile
Photography on Kodak professional paper - Signed and stamped by the official photographer of Hermann Nitsch Archivio Cibulka and the limited edition number. // 96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, C (1996) von Hermann Nitsch fängt einen eindrucksvollen und intensiven Moment aus einer seiner rituellen Performances ein. In dieser Luftaufnahme liegt eine Figur gefesselt und mit verbundenen Augen auf einem provisorischen Kreuz, ihre Kleidung und Umgebung mit Rot befleckt, was Bilder von Blut und Opfer hervorrufen. Die ausgestreckten Arme der Figur und ihr passiver Ausdruck vermitteln Themen wie Hingabe und Verletzlichkeit, die zentral für Nitschs Erforschung der physischen und emotionalen Extreme der menschlichen Erfahrung sind. Auf einem mit Stroh bedeckten Boden wirkt die Szene roh und ungefiltert, was die urtümliche und viszerale Wirkung der Performance verstärkt. Diese Fotografie, auf professionellem Kodak-Papier gedruckt und Teil einer limitierten Auflage, ist vom offiziellen Fotografen des Hermann Nitsch Archivio signiert und gestempelt, was ihre Authentizität und Verbindung zu Nitschs Erforschung von Ritual, Leid und Transzendenz unterstreicht.
96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, C, 1996
Form
Mittel
Größe
50 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photography on Kodak professional paper - Signed and stamped by the official photographer of Hermann Nitsch Archivio Cibulka and the limited edition number. // 96 Aktion – Giardini San Martino, Napoli, C (1996) von Hermann Nitsch fängt einen eindrucksvollen und intensiven Moment aus einer seiner rituellen Performances ein. In dieser Luftaufnahme liegt eine Figur gefesselt und mit verbundenen Augen auf einem provisorischen Kreuz, ihre Kleidung und Umgebung mit Rot befleckt, was Bilder von Blut und Opfer hervorrufen. Die ausgestreckten Arme der Figur und ihr passiver Ausdruck vermitteln Themen wie Hingabe und Verletzlichkeit, die zentral für Nitschs Erforschung der physischen und emotionalen Extreme der menschlichen Erfahrung sind. Auf einem mit Stroh bedeckten Boden wirkt die Szene roh und ungefiltert, was die urtümliche und viszerale Wirkung der Performance verstärkt. Diese Fotografie, auf professionellem Kodak-Papier gedruckt und Teil einer limitierten Auflage, ist vom offiziellen Fotografen des Hermann Nitsch Archivio signiert und gestempelt, was ihre Authentizität und Verbindung zu Nitschs Erforschung von Ritual, Leid und Transzendenz unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Was ist Aktionismus?
Der Wiener Aktionismus war eine kurzlebige, aber intensive Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die im Rahmen der breiteren Action Art-Bemühungen der 1960er Jahre entstand. Bekannt für seine gewalttätigen und provokativen Performances, strebte die Bewegung danach, traditionelle Kunstgrenzen zu durchbrechen. Zu den Hauptakteuren dieser Bewegung gehörten Arnulf Rainer und Hermann Nitsch.