
Details
Künstler
Stile
Lithograph on paper // Untitled (Intersecting Lines) von François Morellet, geschaffen 1975, ist eine minimalistische Lithografie, die die Erforschung von Geometrie, Ordnung und Zufall durch den Künstler verkörpert. Die Komposition zeigt ein kompliziertes Netzwerk aus sich kreuzenden schwarzen Linien, die ein Raster aus dreieckigen und polygonalen Formen vor einem weißen Hintergrund bilden. Die systematische Anordnung schafft ein Gefühl von Balance, während die Dichte der überlappenden Linien Komplexität und visuellen Rhythmus hervorruft. Mit den Maßen 70 x 70 cm unterstreicht dieses Werk Morellets innovativen Ansatz zur Abstraktion, der die Wechselwirkung zwischen Struktur und Zufall betont.
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Form
Mittel
Größe
70 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph on paper // Untitled (Intersecting Lines) von François Morellet, geschaffen 1975, ist eine minimalistische Lithografie, die die Erforschung von Geometrie, Ordnung und Zufall durch den Künstler verkörpert. Die Komposition zeigt ein kompliziertes Netzwerk aus sich kreuzenden schwarzen Linien, die ein Raster aus dreieckigen und polygonalen Formen vor einem weißen Hintergrund bilden. Die systematische Anordnung schafft ein Gefühl von Balance, während die Dichte der überlappenden Linien Komplexität und visuellen Rhythmus hervorruft. Mit den Maßen 70 x 70 cm unterstreicht dieses Werk Morellets innovativen Ansatz zur Abstraktion, der die Wechselwirkung zwischen Struktur und Zufall betont.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.