
Details
Künstler
Stile
Lithograph on paper -- Dieses in der Lithographietechnik geschaffene Kunstwerk zeigt Morellets Erforschung der geometrischen Abstraktion und des Zusammenspiels von Linien und Formen. Mit seinen Maßen von 60 x 60 cm präsentiert „Untitled“ eine ausgewogene Komposition, die Einfachheit und Präzision vereint. Morellets Verwendung kräftiger Linien und kontrastierender Farben schafft ein dynamisches visuelles Erlebnis, das den Betrachter fesselt.
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Form
Mittel
Größe
60 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Lithograph on paper -- Dieses in der Lithographietechnik geschaffene Kunstwerk zeigt Morellets Erforschung der geometrischen Abstraktion und des Zusammenspiels von Linien und Formen. Mit seinen Maßen von 60 x 60 cm präsentiert „Untitled“ eine ausgewogene Komposition, die Einfachheit und Präzision vereint. Morellets Verwendung kräftiger Linien und kontrastierender Farben schafft ein dynamisches visuelles Erlebnis, das den Betrachter fesselt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist Generative Kunst?
Generative Kunst bezieht sich auf Kunst, die ganz oder teilweise durch ein autonomes System geschaffen wird. Dieses System kann unabhängig oder nicht-menschlich sein und ist in der Lage, Merkmale zu bestimmen, die sonst vom Künstler festgelegt würden. Das generative System kann die Rolle des Schöpfers übernehmen oder als Kollaborateur mit dem Künstler zusammenarbeiten. Generative Kunst bezieht sich oft auf Werke, die algorithmisch von Computern erzeugt werden, wobei das System eine bedeutende Rolle im Schaffensprozess spielt.