
Details
Künstler
Stile
// Ondes parasites 3 von François Morellet, 2014 geschaffen, ist ein minimalistischer Siebdruck, der aus konzentrischen Bögen besteht, die auf zwei überlappenden weißen PVC-Platten gedruckt sind. Die subtile Verschiebung der Krümmung zwischen den Platten erzeugt einen dynamischen visuellen Effekt, bei dem die Bögen zu wellen und zu interagieren scheinen, was ein Gefühl von Bewegung und Variation erzeugt. Entworfen, um rahmenlos präsentiert zu werden, hat das Stück eine klare, geometrische Einfachheit, die die Betrachter einlädt, sich mit seinem räumlichen und optischen Spiel auseinanderzusetzen. Morellets Werk erforscht häufig mathematische Präzision und rhythmische Muster, und dieses Stück ist ein bemerkenswertes Beispiel für sein Engagement für visuelle Harmonie und Abstraktion.
Ondes parasites 3, 2014
Form
Mittel
Größe
60 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Ondes parasites 3 von François Morellet, 2014 geschaffen, ist ein minimalistischer Siebdruck, der aus konzentrischen Bögen besteht, die auf zwei überlappenden weißen PVC-Platten gedruckt sind. Die subtile Verschiebung der Krümmung zwischen den Platten erzeugt einen dynamischen visuellen Effekt, bei dem die Bögen zu wellen und zu interagieren scheinen, was ein Gefühl von Bewegung und Variation erzeugt. Entworfen, um rahmenlos präsentiert zu werden, hat das Stück eine klare, geometrische Einfachheit, die die Betrachter einlädt, sich mit seinem räumlichen und optischen Spiel auseinanderzusetzen. Morellets Werk erforscht häufig mathematische Präzision und rhythmische Muster, und dieses Stück ist ein bemerkenswertes Beispiel für sein Engagement für visuelle Harmonie und Abstraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.