
Details
Künstler
Stile
Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres bleu rouge von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein lebendiger Siebdruck, der aus einem komplexen Raster aus abwechselnden blauen, roten und grünen Quadraten auf schwarzem Hintergrund besteht. Diese systematische Anordnung erzeugt einen pulsierenden visuellen Effekt, da die kontrastierenden Farben interagieren und den Blick des Betrachters in einem fast hypnotischen Rhythmus über das Muster lenken. Inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, die Morellet sehr bewunderte, fängt das Werk das Wesen der Farbinteraktion und der Leuchtkraft ein, wie sie in der historischen Architektur zu sehen ist. Das Stück verkörpert Morellets Engagement für geometrische Abstraktion und seine Faszination für Wiederholung, Farbtheorie und optische Wahrnehmung und schafft ein Werk, das sowohl strukturiert als auch visuell dynamisch ist.
Chartres bleu rouge, 1973
Form
Mittel
Größe
60 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres bleu rouge von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein lebendiger Siebdruck, der aus einem komplexen Raster aus abwechselnden blauen, roten und grünen Quadraten auf schwarzem Hintergrund besteht. Diese systematische Anordnung erzeugt einen pulsierenden visuellen Effekt, da die kontrastierenden Farben interagieren und den Blick des Betrachters in einem fast hypnotischen Rhythmus über das Muster lenken. Inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, die Morellet sehr bewunderte, fängt das Werk das Wesen der Farbinteraktion und der Leuchtkraft ein, wie sie in der historischen Architektur zu sehen ist. Das Stück verkörpert Morellets Engagement für geometrische Abstraktion und seine Faszination für Wiederholung, Farbtheorie und optische Wahrnehmung und schafft ein Werk, das sowohl strukturiert als auch visuell dynamisch ist.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist geometrische abstrakte Kunst?
Die geometrische Abstraktion ist eine Form der abstrakten Kunst, die geometrische Formen verwendet, die in einem nicht-illusionistischen Raum angeordnet sind (wenn auch nicht immer) und zu nicht-repräsentativen (nicht-gegenständlichen) Kompositionen kombiniert werden. Auf der Grundlage jahrelanger künstlerischer Forschung haben einige Künstler vorgeschlagen, dass die geometrische Abstraktion eine Lösung für moderne Herausforderungen bietet, indem sie traditionelle illusionistische Praktiken zugunsten von Klarheit und Einfachheit ablehnt.