
Details
Künstler
Stile
Screenprint on Skivertex leather chessboard - In excellent condition - Hand signed and numbered by Arman // Schachbrett in Hommage an Marcel Duchamps L.H.O.O.Q. von Arman Fernandez ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der 1973 geschaffen wurde. Dieses Werk, gestaltet wie ein Schachbrett, ehrt Duchamps berüchtigtes Kunstwerk, das dafür bekannt ist, künstlerische Normen herauszufordern und mit Humor und Satire zu spielen. Jedes Feld auf dem Brett wechselt zwischen braunen und beigen Tönen, gefüllt mit Variationen von Schnurrbärten und Bärten, die an die ikonische Ergänzung erinnern, die Duchamp der Mona Lisa in L.H.O.O.Q. hinzufügte. Das wiederkehrende Motiv von Gesichtshaaren über das Raster schafft ein verspieltes Muster, das den Betrachter dazu einlädt, über Themen wie Identität, Respektlosigkeit und die spielerische Subversion der Kunstgeschichte nachzudenken. Durch die Neuinterpretation des Schachbretts feiert Arman Duchamps Erbe des Hinterfragens konventioneller Kunst.
Chessboard in Hommage to Marcel Duchamp's L.H.O.O.Q., 1973
Form
Mittel
Größe
40.6 x 40.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprint on Skivertex leather chessboard - In excellent condition - Hand signed and numbered by Arman // Schachbrett in Hommage an Marcel Duchamps L.H.O.O.Q. von Arman Fernandez ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der 1973 geschaffen wurde. Dieses Werk, gestaltet wie ein Schachbrett, ehrt Duchamps berüchtigtes Kunstwerk, das dafür bekannt ist, künstlerische Normen herauszufordern und mit Humor und Satire zu spielen. Jedes Feld auf dem Brett wechselt zwischen braunen und beigen Tönen, gefüllt mit Variationen von Schnurrbärten und Bärten, die an die ikonische Ergänzung erinnern, die Duchamp der Mona Lisa in L.H.O.O.Q. hinzufügte. Das wiederkehrende Motiv von Gesichtshaaren über das Raster schafft ein verspieltes Muster, das den Betrachter dazu einlädt, über Themen wie Identität, Respektlosigkeit und die spielerische Subversion der Kunstgeschichte nachzudenken. Durch die Neuinterpretation des Schachbretts feiert Arman Duchamps Erbe des Hinterfragens konventioneller Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Fernandez Arman
What Happened To The Flowers - Homage To Warhol
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
USD 45,000 - 50,000
Fernandez Arman
Colere De Paganini / Paganini's Anger, 2004
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 14,500
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.