
Details
Künstler
Stile
// Memories from The Garden Party (2024) von DabsMyla ist eine lebendige und spielerische Lithografie, die Surrealismus mit Einflüssen der Pop-Art verbindet. Die Szene zeigt leuchtend pinke, gepunktete Pflanzen in einem gelben Topf, platziert auf einem üppigen grünen Feld, eingerahmt von einer Bergkette unter einem Nachthimmel mit einer Sternschnuppe. Im Vordergrund tragen eine Schale mit reifen Erdbeeren, eine halbierte Orange und ein Glas Saft zur Stillleben-Komposition bei und vermitteln ein Gefühl von Feierlichkeit und Überfluss. Die kräftigen, flachen Farben und klaren Linien schaffen eine traumhafte Atmosphäre, die natürliche Elemente mit einem verspielten Design verbindet. Dieser Druck in limitierter Auflage verkörpert DabsMylas spielerische Erforschung von Farbe, Natur und surrealer Fantasie.
Memories from The Garden Party, 2024
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Memories from The Garden Party (2024) von DabsMyla ist eine lebendige und spielerische Lithografie, die Surrealismus mit Einflüssen der Pop-Art verbindet. Die Szene zeigt leuchtend pinke, gepunktete Pflanzen in einem gelben Topf, platziert auf einem üppigen grünen Feld, eingerahmt von einer Bergkette unter einem Nachthimmel mit einer Sternschnuppe. Im Vordergrund tragen eine Schale mit reifen Erdbeeren, eine halbierte Orange und ein Glas Saft zur Stillleben-Komposition bei und vermitteln ein Gefühl von Feierlichkeit und Überfluss. Die kräftigen, flachen Farben und klaren Linien schaffen eine traumhafte Atmosphäre, die natürliche Elemente mit einem verspielten Design verbindet. Dieser Druck in limitierter Auflage verkörpert DabsMylas spielerische Erforschung von Farbe, Natur und surrealer Fantasie.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist neue Figuration?
Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.