Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Portraits (B&W) 1

zurück »

Portraits (B&W) 3

Christopher Wool’s Portraits (B&W) 2, lithograph, abstract black-and-white portrait with halftone patterns and ink splatters.

Lithograph on Rives BFK White paper // Portraits (B&W) 2 von Christopher Wool ist eine Lithografie auf Rives BFK White Papier, die 2014 entstanden ist. Dieses Werk, ähnlich wie andere in der Serie, kombiniert abstrakte Halbtonpunktmuster mit unregelmäßigen Tintenspritzern, um ein mehrdeutiges, geisterhaftes Porträt zu formen. Die Schwarz-Weiß-Palette verstärkt den Kontrast zwischen den strukturierten Punkten und den organischen, fließenden Tintenspuren. Wools Werk stellt die traditionelle Vorstellung von Porträtkunst in Frage und bietet ein fragmentiertes, fast verpixeltes Bild, das den Betrachter dazu zwingt, sich auf einer tieferen, interpretativen Ebene mit der Komposition auseinanderzusetzen. Das dynamische Zusammenspiel von Textur und Form verleiht dem Werk eine ausdrucksstarke, minimalistische Ästhetik.

Artwork Copyright © Christopher Wool

Portraits (B&W) 2, 2014

Form

Mittel

Edition

Lithograph on Rives BFK White paper // Portraits (B&W) 2 von Christopher Wool ist eine Lithografie auf Rives BFK White Papier, die 2014 entstanden ist. Dieses Werk, ähnlich wie andere in der Serie, kombiniert abstrakte Halbtonpunktmuster mit unregelmäßigen Tintenspritzern, um ein mehrdeutiges, geisterhaftes Porträt zu formen. Die Schwarz-Weiß-Palette verstärkt den Kontrast zwischen den strukturierten Punkten und den organischen, fließenden Tintenspuren. Wools Werk stellt die traditionelle Vorstellung von Porträtkunst in Frage und bietet ein fragmentiertes, fast verpixeltes Bild, das den Betrachter dazu zwingt, sich auf einer tieferen, interpretativen Ebene mit der Komposition auseinanderzusetzen. Das dynamische Zusammenspiel von Textur und Form verleiht dem Werk eine ausdrucksstarke, minimalistische Ästhetik.

Artwork Copyright © Christopher Wool

Christopher Wool

Portraits (B&W) 1, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,100

Christopher Wool

Portraits (B&W) 2, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,100

Christopher Wool

Portraits (B&W) 3, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,100

Christopher Wool

Portraits (B&W) 4, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,100

Christopher Wool

Portraits (B&W) 5, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,100

Christopher Wool

Portraits (B&W) 6, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,100

Christopher Wool

Portraits (Red) 1, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 9,500

Christopher Wool

Portraits (Red) 2, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 9,500

Christopher Wool

Portraits (Red) 3, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 9,500

Christopher Wool

Portraits (Red) 4, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 9,500

Christopher Wool

Portraits (Red) 5, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 9,500

Christopher Wool

Portraits (Red) 6, 2014

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 9,500

Christopher Wool

Untitled II, 2016

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,250

Christopher Wool

Untitled I, 2016

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,250

Christopher Wool

Untitled, 1994

Fotografie

Tiefdruck

EUR 2,000

Christopher Wool

Untitled (Kölnischer Kunstverein), 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Christopher Wool

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Christopher Wool zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Konzeptkunst?

Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.

ZULETZT ANGESEHEN

-->