
Details
Künstler
Stile
Etching; 60 copies signed and numbered - Plate size: 25 x 29 cm.; artwork size: 40 x 56 cm.; In perfect condition - Published by Galería Toni Tàpies, Barcelona. - Cataloging number: 1194. Listed on page 105 of Tàpies. Graphic work. 1987-1994. Editorial Gustavo Gili. 2009. // Minor VI von Antoni Tàpies, 1988 geschaffen, ist eine Radierung in limitierter Auflage von nur 60 signierten und nummerierten Exemplaren, herausgegeben von der Galería Toni Tàpies in Barcelona. Dieses Werk zeigt Tàpies' charakteristische abstrakte Ausdrucksweise, die organische Formen mit symbolischen Markierungen verbindet. Die Komposition offenbart geschichtete Texturen und eine Palette, die von dunklen Tönen und gedämpftem Weiß dominiert wird und ein Gefühl von Tiefe und Geheimnis erzeugt. Zwei ovale weiße Formen heben sich stark vom dunklen Hintergrund ab, während kleinere Symbole und Linien, darunter Kreuze und fragmentierter Text, über die Oberfläche verteilt sind. Diese abstrakten Markierungen verleihen dem Werk eine rätselhafte Qualität und laden den Betrachter ein, sie als Fragmente von Sprache oder Zeichen mit tieferer Bedeutung zu interpretieren. Minor VI veranschaulicht Tàpies' Fähigkeit, durch Abstraktion zur Selbstreflexion anzuregen und seine Erforschung von Materialität, Textur und dem symbolischen Potenzial der Form.
Minor VI, 1988
Form
Mittel
Größe
40 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Etching; 60 copies signed and numbered - Plate size: 25 x 29 cm.; artwork size: 40 x 56 cm.; In perfect condition - Published by Galería Toni Tàpies, Barcelona. - Cataloging number: 1194. Listed on page 105 of Tàpies. Graphic work. 1987-1994. Editorial Gustavo Gili. 2009. // Minor VI von Antoni Tàpies, 1988 geschaffen, ist eine Radierung in limitierter Auflage von nur 60 signierten und nummerierten Exemplaren, herausgegeben von der Galería Toni Tàpies in Barcelona. Dieses Werk zeigt Tàpies' charakteristische abstrakte Ausdrucksweise, die organische Formen mit symbolischen Markierungen verbindet. Die Komposition offenbart geschichtete Texturen und eine Palette, die von dunklen Tönen und gedämpftem Weiß dominiert wird und ein Gefühl von Tiefe und Geheimnis erzeugt. Zwei ovale weiße Formen heben sich stark vom dunklen Hintergrund ab, während kleinere Symbole und Linien, darunter Kreuze und fragmentierter Text, über die Oberfläche verteilt sind. Diese abstrakten Markierungen verleihen dem Werk eine rätselhafte Qualität und laden den Betrachter ein, sie als Fragmente von Sprache oder Zeichen mit tieferer Bedeutung zu interpretieren. Minor VI veranschaulicht Tàpies' Fähigkeit, durch Abstraktion zur Selbstreflexion anzuregen und seine Erforschung von Materialität, Textur und dem symbolischen Potenzial der Form.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Materie Malerei?
Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.