
Details
Künstler
Stile
// Aparicions-1 von Antoni Tàpies (1982) ist eine Radierung, die den charakteristischen Ansatz des Künstlers zu Materialität, Symbolismus und Abstraktion widerspiegelt. Dieser Druck in limitierter Auflage, mit einer Auflage von 99, zeigt eine große, blaue, spiegelartige Form im Zentrum der Komposition, umgeben von abstrakten Zeichen und Symbolen, die ein Gefühl von Geheimnis und Introspektion hervorrufen. Tàpies kombiniert strukturierte Hintergründe mit kalligrafischen Gesten, was eine fast traumhafte Atmosphäre schafft. Das Werk lädt den Betrachter ein, Themen wie Reflexion, Wahrnehmung und das Vergehen der Zeit zu erkunden und fördert einen inneren Dialog über die Natur von Erscheinungen und Realität. Tàpies' charakteristischer abstrakter und symbolischer Stil ist tief mit dem katalanischen Kulturerbe verbunden und fügt der Erfahrung des Betrachters weitere Interpretationsschichten hinzu.
Aparicions-1 , 1982
Form
Mittel
Größe
56 x 76 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Aparicions-1 von Antoni Tàpies (1982) ist eine Radierung, die den charakteristischen Ansatz des Künstlers zu Materialität, Symbolismus und Abstraktion widerspiegelt. Dieser Druck in limitierter Auflage, mit einer Auflage von 99, zeigt eine große, blaue, spiegelartige Form im Zentrum der Komposition, umgeben von abstrakten Zeichen und Symbolen, die ein Gefühl von Geheimnis und Introspektion hervorrufen. Tàpies kombiniert strukturierte Hintergründe mit kalligrafischen Gesten, was eine fast traumhafte Atmosphäre schafft. Das Werk lädt den Betrachter ein, Themen wie Reflexion, Wahrnehmung und das Vergehen der Zeit zu erkunden und fördert einen inneren Dialog über die Natur von Erscheinungen und Realität. Tàpies' charakteristischer abstrakter und symbolischer Stil ist tief mit dem katalanischen Kulturerbe verbunden und fügt der Erfahrung des Betrachters weitere Interpretationsschichten hinzu.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.