Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Tapisserie?

Was ist Tapisserie?

Wandteppich ist ein schweres, handgewebtes Textil, das komplizierte Designs oder Bilder enthält, die direkt in den Stoff eingewebt sind. Wandteppiche, die von geschickten Webern aus Materialien wie Wolle, Leinen, Baumwolle, Seide und manchmal Silber- und Goldfäden hergestellt werden, dienten historisch als Kunstwerke, Dekorationen, Isolierung und Symbole der Autorität.

Nicolas Party

Untitled (Artist's Blanket), 2017

Tapisserie

Tapisserie

USD 2,500

John Armleder

Gold Fish, 2016

Tapisserie

Tapisserie

EUR 1,400

John Armleder

Silver Fish, 2016

Tapisserie

Tapisserie

EUR 1,400

Andy Warhol

Silver Marilyn, 1990s

Tapisserie

Tapisserie

EUR 18,000

Andy Warhol

Flowers, 1968

Tapisserie

Tapisserie

EUR 25,000

Grayson Perry

Comfort Blanket, 2014-2023

Tapisserie

Tapisserie

GBP 4,750

KAWS

Confined, 2022

Tapisserie

Tapisserie

GBP 3,950

Sonia Delaunay

Carrés Magique, c. 1980

Tapisserie

Tapisserie

EUR 11,000

Eduardo Chillida

Untitled, 1965

Tapisserie

Tapisserie

Preis Anfragen

Man Ray

Nocturnal,

Tapisserie

Tapisserie

EUR 1,550

Josef Felix Müller

Birkenwald IV, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 2,700

Thomas Lange

Prometheus, 1986

Tapisserie

Tapisserie

EUR 2,700

Sergey Bratkov

Magic Carpet (small), 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 2,700

Peter Blake

I Love You, 1983

Tapisserie

Tapisserie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Koen Vanmechelen

Janus, 2005

Tapisserie

Tapisserie

EUR 1,900

Anne-Mie Van Kerckhoven

Maeterlinck - reverse, 2003

Tapisserie

Tapisserie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

1 2 3
Schock Art

Schockkunst ist eine Kunstbewegung, die verstörende Bilder, Gerüche oder Geräusche einsetzt, um eine starke, oft schockierte Reaktion bei den Betrachtern hervorzurufen. Sie wird oft als eine Form des sozialen Kommentars angesehen, wobei Kritiker und Befürworter darüber diskutieren, ob ihre Wirkung positiv oder negativ ist. Schockkunst verwendet häufig tabuisierte, obszöne oder skandalöse Elemente, um gesellschaftliche Normen herauszufordern und zum Nachdenken anzuregen.

Massurrealismus

Massurrealismus ist ein Kofferwort, das 1992 vom amerikanischen Künstler James Seehafer geprägt wurde. Er beobachtete einen Trend unter postmodernen Künstlern, die Themen und ästhetische Stile mit Massenmedien, einschließlich Pop-Art, vermischten. Der Massurrealismus ist eine Weiterentwicklung des Surrealismus, die den technologischen Einfluss auf die Bildsprache des zeitgenössischen Surrealismus betont. Der wesentliche Unterschied zwischen Massurrealismus und Surrealismus besteht darin, dass letzterer zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa gegründet wurde, während der Massurrealismus in den Einflüssen moderner Technologie und Medien verwurzelt ist.

Generative Kunst

Generative Kunst bezieht sich auf Kunst, die ganz oder teilweise durch ein autonomes System geschaffen wird. Dieses System kann unabhängig oder nicht-menschlich sein und ist in der Lage, Merkmale zu bestimmen, die sonst vom Künstler festgelegt würden. Das generative System kann die Rolle des Schöpfers übernehmen oder als Kollaborateur mit dem Künstler zusammenarbeiten. Generative Kunst bezieht sich oft auf Werke, die algorithmisch von Computern erzeugt werden, wobei das System eine bedeutende Rolle im Schaffensprozess spielt.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?