Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Kaltnadelradierung?

Was ist Kaltnadelradierung?

Kaltnadelradierung ist eine Tiefdrucktechnik, bei der ein Bild mit einem scharfen, spitzen Werkzeug, typischerweise einer Nadel aus Metall oder Diamant, in eine Platte eingeritzt wird. Traditionell wurden Kupferplatten verwendet, aber heute sind auch Zink, Plexiglas oder Acetat üblich. Die Kaltnadeltechnik ist für Zeichner leichter zu erlernen als das Gravieren, da die Nadeltechnik eher dem Zeichnen mit einem Bleistift ähnelt als die Verwendung des Stichels beim Gravieren.

Richard Tuttle

Word of Mouth from Artist for Obama, 2008

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

USD 1,350

Arnulf Rainer

En Face (schwarz), 1971 - 1972

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos III (blau), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos II (violett), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

lila Wald, 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Markus Lupertz

Ohne Titel (portrait), 2008

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 890

James Ensor

L'Acacia, 1888

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Richard Diebenkorn

Spade Drypoint, 1982

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

Preis Anfragen

Joan Miró

Emehpylop, 1968

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

USD 9,700

Albert Ràfols-Casamada

Jardí-5, 1985

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 400

Pablo Picasso

El Rapto De Jezabel Por Quirón El Centauro II, 1962

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 9,560

Joan Hernandez Pijuan

Lliri, 1987

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Thomas Schutte

Flowers , 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Sandra Gamarra

Los nuevos Oradores III , 2010

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 300

Sandra Gamarra

Los nuevos Oradores IV , 2010

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 300

Sandra Gamarra

Los nuevos Oradores I , 2010

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 300

1 2
Kubismus

Der Kubismus ist eine Kunstbewegung, die versuchte, mehrere Ansichten von Objekten oder Figuren in einem einzigen Bild darzustellen. Die Künstler Georges Braque und Pablo Picasso begründeten diesen Stil um 1907. Der Name Kubismus entstand aus ihrem Gebrauch geometrischer Formen und Umrisse, die oft an Würfel erinnerten, wodurch Objekte in abstrahierte Formen zerlegt wurden.

Gestik

Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.

Klangkunst

Klangkunst ist eine künstlerische Disziplin, bei der Klang als primäres Medium verwendet wird. Wie andere zeitgenössische Kunstgenres ist Klangkunst von Natur aus interdisziplinär und beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen wie Elektronik, Akustik, Geräuschmusik, Psychoakustik, Audiomedien, Video, Film und Skulptur. Frühe Beispiele der Klangkunst umfassen Luigi Russolos Lärmintoner sowie experimentelle Werke von Surrealisten, Dadaisten und der Fluxus-Bewegung. Diese frühen Pioniere trugen dazu bei, Klang als legitimes Medium für künstlerischen Ausdruck zu etablieren.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?