Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Kaltnadelradierung?

Was ist Kaltnadelradierung?

Kaltnadelradierung ist eine Tiefdrucktechnik, bei der ein Bild mit einem scharfen, spitzen Werkzeug, typischerweise einer Nadel aus Metall oder Diamant, in eine Platte eingeritzt wird. Traditionell wurden Kupferplatten verwendet, aber heute sind auch Zink, Plexiglas oder Acetat üblich. Die Kaltnadeltechnik ist für Zeichner leichter zu erlernen als das Gravieren, da die Nadeltechnik eher dem Zeichnen mit einem Bleistift ähnelt als die Verwendung des Stichels beim Gravieren.

Richard Tuttle

Word of Mouth from Artist for Obama, 2008

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

USD 1,350

Arnulf Rainer

En Face (schwarz), 1971 - 1972

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos III (blau), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos II (violett), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

lila Wald, 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Markus Lupertz

Ohne Titel (portrait), 2008

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 890

James Ensor

L'Acacia, 1888

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 1,495

Richard Diebenkorn

Spade Drypoint, 1982

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

Preis Anfragen

Joan Miró

Emehpylop, 1968

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

USD 9,700

Albert Ràfols-Casamada

Jardí-5, 1985

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 400

Pablo Picasso

El Rapto De Jezabel Por Quirón El Centauro II, 1962

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 9,560

Joan Hernandez Pijuan

Lliri, 1987

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 850

Thomas Schutte

Flowers , 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Sandra Gamarra

Los nuevos Oradores III , 2010

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 300

Sandra Gamarra

Los nuevos Oradores IV , 2010

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 300

Sandra Gamarra

Los nuevos Oradores I , 2010

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 300

1 2
Grupo Ruptura

Grupo Ruptura war eine Organisation, die in Brasilien von Künstlern gegründet wurde, die sich von den alten Formen der naturalistischen Malerei zugunsten der geometrischen abstrakten Kunst lösen wollten. Anfang der 1950er Jahre veröffentlichte die Gruppe das Ruptura-Manifest, in dem sie eine neue Kunst für ein neues Land forderte. Das Manifest betonte den Bruch mit der Vergangenheit und ein Engagement für Innovation, im Einklang mit der modernistischen Vision Brasiliens als zukunftsorientierte Nation.

Surrealismus

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

Arte Povera

Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?