Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Italien

Italien

Die zeitgenössische Kunstszene in Italien ist ein Zeugnis für die tief verwurzelte künstlerische Tradition des Landes, die lebhaft mit innovativen Ausdrucksformen und globalen Bewegungen interagiert. Angesehene Institutionen, darunter das MAXXI in Rom und das Palazzo Grassi in Venedig, präsentieren nicht nur international anerkannte Künstler, sondern fördern auch aufstrebende Talente. Pioniere wie Maurizio Cattelan, bekannt für seine satirischen Skulpturen, und Vanessa Beecroft, bekannt für ihre immersiven Performance-Kunstwerke, bereichern die künstlerische Landschaft des Landes. Italien bleibt ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst, mit seinen Kunstfestivals wie Artissima in Turin, die eine globale Plattform für den künstlerischen Dialog bieten. Entdecken Sie den Reichtum der zeitgenössischen Kunst Italiens auf der Website der Composition Gallery.

Arnaldo Pomodoro

Rotante con sfera interiore, studio, 1969

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Preis Anfragen

Sandro Chia

Lonely Explore, 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,900

Arnaldo Pomodoro

Torre a spirale, studio 1, 1985

Skulptur / Objekt

Bronze

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Arnaldo Pomodoro

Bassorilievo (Bozzetto), 1968

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Alighiero Boetti

Non parto non resto (Nove quadrati), 1979

Zeichnung / Aquarell

Aquarell

Preis Anfragen

Francesco Clemente

Reconciliazione, 1986

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,150

Piero Dorazio

Vortice, 1989

Skulptur / Objekt

Mosaik

EUR 2,000

Dadamaino

Il movimento delle cose, 1994

Zeichnung / Aquarell

Stift und Tinte

EUR 8,350

Piero Dorazio

Felt Collage, 1974

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 6,875

Piero Dorazio

Untitled (Collage), 1974

Limitierte Druck Auflage

Collage

EUR 6,875

Giulio Paolini

Elea, 2009

Skulptur / Objekt

Montage

EUR 2,150

Giulio Paolini

Signore e Signori…, 1988

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,200

Enrico Baj

Catherine Henriette de Balzac d’Etrague Marquise de Verneuil, 1978

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 9,500

Sandro Chia

Elektra, 1995

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 2,650

Sandro Chia

Figure con albero, 1994

Skulptur / Objekt

Keramik

EUR 7,350

Mario Merz

Senza titolo, 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,600

1 2 3 ... 8
Kapitalistischer Realismus

Der kapitalistische Realismus ist eine deutsche Form der politischen Pop-Art, die 1963 im Berlin der Ära des Kalten Krieges entstand. Sie wollte die Dominanz der amerikanischen Pop-Art in der westlichen Welt in Frage stellen. Die Bewegung verband die Ideologien der Pop-Art und des sozialistischen Realismus und bot eine Kritik an der Konsumkultur und der politischen Macht.

Zynischer Realismus

Zynischer Realismus ist ein Begriff, der 1992 erstmals vom Kunstkritiker Li Xianting verwendet wurde, um eine Gruppe von Künstlern aus Peking zu beschreiben, die satirische sozialrealistische Gemälde schufen. Die Gruppe versuchte, den psychologischen Aufruhr darzustellen, der in China erlebte wurde, als das Land mit neuen politischen Ideologien zu kämpfen hatte.

Acryl auf Leinwand

Acryl auf Leinwand ist eine Technik, bei der Acrylfarbe mit Werkzeugen wie Pinseln und Palettenmessern auf eine Leinwand aufgetragen wird. Acrylfarbe ist ein synthetisches Medium aus flüssigem Kunststoff, das mit Wasser verdünnt werden kann und an der Luft schnell trocknet. Diese schnelle Trocknungszeit macht sie vielseitig für das Schichten und verschiedene Maltechniken.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?