
Italien
Die zeitgenössische Kunstszene in Italien ist ein Zeugnis für die tief verwurzelte künstlerische Tradition des Landes, die lebhaft mit innovativen Ausdrucksformen und globalen Bewegungen interagiert. Angesehene Institutionen, darunter das MAXXI in Rom und das Palazzo Grassi in Venedig, präsentieren nicht nur international anerkannte Künstler, sondern fördern auch aufstrebende Talente. Pioniere wie Maurizio Cattelan, bekannt für seine satirischen Skulpturen, und Vanessa Beecroft, bekannt für ihre immersiven Performance-Kunstwerke, bereichern die künstlerische Landschaft des Landes. Italien bleibt ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst, mit seinen Kunstfestivals wie Artissima in Turin, die eine globale Plattform für den künstlerischen Dialog bieten. Entdecken Sie den Reichtum der zeitgenössischen Kunst Italiens auf der Website der Composition Gallery.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT ITALIEN
Arnaldo Pomodoro
Rotante con sfera interiore, studio, 1969
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
Preis Anfragen
Alighiero Boetti
Non parto non resto (Nove quadrati), 1979
Zeichnung / Aquarell
Aquarell
Preis Anfragen
Enrico Baj
Catherine Henriette de Balzac d’Etrague Marquise de Verneuil, 1978
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
EUR 9,500

Der kapitalistische Realismus ist eine deutsche Form der politischen Pop-Art, die 1963 im Berlin der Ära des Kalten Krieges entstand. Sie wollte die Dominanz der amerikanischen Pop-Art in der westlichen Welt in Frage stellen. Die Bewegung verband die Ideologien der Pop-Art und des sozialistischen Realismus und bot eine Kritik an der Konsumkultur und der politischen Macht.

Zynischer Realismus ist ein Begriff, der 1992 erstmals vom Kunstkritiker Li Xianting verwendet wurde, um eine Gruppe von Künstlern aus Peking zu beschreiben, die satirische sozialrealistische Gemälde schufen. Die Gruppe versuchte, den psychologischen Aufruhr darzustellen, der in China erlebte wurde, als das Land mit neuen politischen Ideologien zu kämpfen hatte.
