Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Roger Raveel

Roger Raveel (Belgien, 1921–2013) war ein Maler, dessen Werk sich von abstrakt zu figurativ entwickelte und oft Alltagsgegenstände darstellte. Ein zentrales Thema seiner Kunst war der Gegensatz von Fiktion und Realität. Bemerkenswert ist sein großes Wandgemälde in der Brüsseler U-Bahn-Station Mérode aus dem Jahr 1976.

Roger Raveel

La Côte D'azur / Ingelijst, 2012

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Roger Raveel

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Roger Raveel zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.
Was ist neue Figuration?

Was ist neue Figuration?

Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.

ZULETZT ANGESEHEN