Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Olafur Eliasson

Olafur Eliasson (Dänemark/Island, 1967) schafft immersive Installationen, die Licht, Wahrnehmung und Umwelt erforschen. Bekannt durch Werke wie The Weather Project in der Tate Modern, verbindet er Kunst, Wissenschaft und Technologie, um Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit zu fördern.

Olafur Eliasson

Studioblick, 2013

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Olafur Eliasson

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Olafur Eliasson zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.
Was ist kinetische Kunst?

Was ist kinetische Kunst?

Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.

ZULETZT ANGESEHEN