Georg Baselitz
Georg Baselitz (Deutschland, 1938) ist ein wegweisender Maler, Bildhauer und Grafiker, bekannt für seine neoexpressionistischen Werke. 1969 begann er, seine Motive in Gemälden auf den Kopf zu stellen, um künstlerische Konventionen herauszufordern. Baselitz erforscht Themen wie Erinnerung, Identität und nationale Geschichte. Sein provokativer Stil hat die zeitgenössische Kunst nachhaltig geprägt.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Georg Baselitz
Man And Woman III (with Fir Tree), 1985
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Was ist Postmoderne?
Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.