Gary Hume
Gary Hume (Vereinigtes Königreich, 1962) ist ein britischer Künstler, der mit der Bewegung der Young British Artists (YBAs) in Verbindung gebracht wird. Bekannt für seine hochglänzenden Emaille-Gemälde auf Aluminiumtafeln, zeichnen sich Humes Werke durch kühne, vereinfachte Formen und lebendige Farben aus. Seine Themen reichen von Alltagsgegenständen bis zu abstrakten Kompositionen und erforschen das Zusammenspiel von Abstraktion und Darstellung.

Was ist Farbfeldmalerei?
Die Farbflächenmalerei ist ein abstrakter Stil, der durch große Flächen einer einzigen Farbe oder einfacher, einheitlicher Farben gekennzeichnet ist. Der Begriff wurde erstmals in den 1950er Jahren verwendet, um das Werk von drei amerikanischen abstrakten Expressionisten—Barnett Newman, Mark Rothko und Clyfford Still—zu beschreiben. Ihre Arbeit betonte die emotionale Kraft der Farbe und die Schaffung weiter, meditativer Räume durch ausgedehnte Farbfelder.