Carsten Holler
Carsten Höller (Belgien, 1961) ist ein in Belgien geborener Künstler, bekannt für seine interaktiven Installationen, die Kunst, Wissenschaft und Spiel verbinden. Mit seinem Hintergrund in der Biologie schafft Höller erfahrungsbasierte Werke wie Rutschen, Karussells und umgekehrte Brillen, die die Betrachter zur physischen Teilnahme einladen und ihre Wahrnehmung hinterfragen. Bekannte Projekte sind unter anderem 'Test Site' in der Tate Modern und 'The Double Club' in London.

Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.