Zevs
Zevs (Frankreich, 1977) ist ein führender Street-Art-Künstler und konzeptueller Provokateur, bekannt für seine Liquidation-Serie, in der er ikonische Logos „schmelzen“ lässt, um Konsumkritik zu üben. Als Pionier der Urban Art integriert Zevs häufig öffentliche Räume in sein Werk und verbindet Graffiti, Performance und Sozialkritik. Seine Kunst hinterfragt die Wahrnehmung von Marken und urbaner Ästhetik.

Was ist Graffiti-Kunst?
Graffitikunst bezieht sich auf Zeichnungen und Schriftzüge, die auf Wände oder andere Oberflächen gemalt, gekratzt oder gekritzelt werden, typischerweise an öffentlichen Orten. Diese Kunstform reicht von kleinen Tags bis hin zu aufwändigen Wandgemälden. Graffiti existiert seit der Antike, mit Beispielen aus dem Römischen Reich, dem antiken Griechenland und dem antiken Ägypten.