
Details
Künstler
Stile
Lithograph on Rives BFK paper - Sheet: 43 1/4 x 31 1/2 in. (109.8 x 80 cm) // Untitled (Smile-ism No. 16) (2006) von Yue Minjun ist eine Lithografie, die Humor und Satire durch die Kombination seines ikonischen lachenden Selbstporträts mit beliebten Cartoonfiguren gegenüberstellt. Das Kunstwerk zeigt Minjuns übertriebenes, weit geöffnetes Lachen neben vereinfachten Darstellungen bekannter Figuren wie Garfield und Tim. Diese mutige Komposition hebt Stilkontraste hervor, wobei Minjuns hyperrealistisches Gesicht gegen die minimalistische Cartoon-Ästhetik gesetzt wird und die Absurdität und Universalität des Lachens betont. Gedruckt auf Rives BFK-Papier und mit den Maßen 109,8 x 80 cm ist dieses Werk ein lebendiger Kommentar zu Identität, kulturellen Ikonen und der Rolle des Humors in der Gesellschaft, typisch für Minjuns “Smile-ism”-Serie.
Untitled (Smile-ism No. 16), 2006
Form
Mittel
Größe
80 x 109.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Lithograph on Rives BFK paper - Sheet: 43 1/4 x 31 1/2 in. (109.8 x 80 cm) // Untitled (Smile-ism No. 16) (2006) von Yue Minjun ist eine Lithografie, die Humor und Satire durch die Kombination seines ikonischen lachenden Selbstporträts mit beliebten Cartoonfiguren gegenüberstellt. Das Kunstwerk zeigt Minjuns übertriebenes, weit geöffnetes Lachen neben vereinfachten Darstellungen bekannter Figuren wie Garfield und Tim. Diese mutige Komposition hebt Stilkontraste hervor, wobei Minjuns hyperrealistisches Gesicht gegen die minimalistische Cartoon-Ästhetik gesetzt wird und die Absurdität und Universalität des Lachens betont. Gedruckt auf Rives BFK-Papier und mit den Maßen 109,8 x 80 cm ist dieses Werk ein lebendiger Kommentar zu Identität, kulturellen Ikonen und der Rolle des Humors in der Gesellschaft, typisch für Minjuns “Smile-ism”-Serie.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Political Pop?
Politische Pop war eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren in China entstand und den Stil der Pop Art aus westlichen Ländern mit dem sozialistischen Realismus Chinas verband. Diese Bewegung entstand in einer Zeit rascher sozialer und politischer Veränderungen in China, als Künstler danach strebten, Werke zu schaffen, die diese kulturellen Veränderungen hinterfragten und kritisierten. Politische Pop stellte oft ikonische Bilder aus der chinesischen Propaganda der westlichen Konsumkultur gegenüber und betonte die Spannungen zwischen Tradition und Modernisierung.