
Details
Künstler
Stile
// Lovely Nude von Walasse Ting, 1984, ist eine lebendige Lithografie, die Tings charakteristischen Stil mit expressiven Farben und sinnlichen Motiven verkörpert. Das Kunstwerk zeigt eine liegende, nackte Frau, umgeben von einem üppigen Arrangement aus farbenfrohen Blumen und Laub. Der mutige Einsatz von lebhaften Farben—Blau, Pink, Grün und Gelb—steht im Kontrast zu den weichen, zarten Linien der Figur und schafft eine energetische, aber dennoch harmonische Komposition. Tings spielerische und spontane Herangehensweise ist im gesprenkelten Farbeffekt deutlich zu erkennen, der dem Werk Bewegung und ein Gefühl von Freiheit verleiht. Dieses Werk fängt Tings Feier der Schönheit, Weiblichkeit und Natur auf abstrakte, lyrische Weise ein.
Lovely Nude, 1984
Form
Mittel
Größe
60 x 80 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Lovely Nude von Walasse Ting, 1984, ist eine lebendige Lithografie, die Tings charakteristischen Stil mit expressiven Farben und sinnlichen Motiven verkörpert. Das Kunstwerk zeigt eine liegende, nackte Frau, umgeben von einem üppigen Arrangement aus farbenfrohen Blumen und Laub. Der mutige Einsatz von lebhaften Farben—Blau, Pink, Grün und Gelb—steht im Kontrast zu den weichen, zarten Linien der Figur und schafft eine energetische, aber dennoch harmonische Komposition. Tings spielerische und spontane Herangehensweise ist im gesprenkelten Farbeffekt deutlich zu erkennen, der dem Werk Bewegung und ein Gefühl von Freiheit verleiht. Dieses Werk fängt Tings Feier der Schönheit, Weiblichkeit und Natur auf abstrakte, lyrische Weise ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.