Details
Künstler
Stile
Acrylic on rice paper - Date +- 1985 // Purple Iris von Walasse Ting, entstanden um 1985, ist ein lebendiges und expressives Acrylgemälde auf Reispapier. Das Kunstwerk explodiert in üppigen Farben und zeigt weiche Lilatöne, Rosa- und Blautöne, die die Irisblüten definieren und einen Kontrast zu den lebhaften grünen Blättern und Stängeln bilden. Tings lockerer, fließender Pinselstrich und die Verwendung kräftiger, gesättigter Farben fangen die Essenz und Vitalität der blühenden Blumen ein. Das Werk strahlt Freude und Spontaneität aus, typisch für Tings verspielten und überschwänglichen Stil. Seine Arbeiten umfassen oft Themen der Natur und Weiblichkeit, dargestellt mit einer fast kindlichen Frische. Purple Iris veranschaulicht Tings einzigartigen Umgang mit Farbe und seine Fähigkeit, durch abstrakte Blumenformen Energie und Bewegung zu vermitteln.
Purple Iris, 1985
Form
Mittel
Größe
60 x 90 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Acrylic on rice paper - Date +- 1985 // Purple Iris von Walasse Ting, entstanden um 1985, ist ein lebendiges und expressives Acrylgemälde auf Reispapier. Das Kunstwerk explodiert in üppigen Farben und zeigt weiche Lilatöne, Rosa- und Blautöne, die die Irisblüten definieren und einen Kontrast zu den lebhaften grünen Blättern und Stängeln bilden. Tings lockerer, fließender Pinselstrich und die Verwendung kräftiger, gesättigter Farben fangen die Essenz und Vitalität der blühenden Blumen ein. Das Werk strahlt Freude und Spontaneität aus, typisch für Tings verspielten und überschwänglichen Stil. Seine Arbeiten umfassen oft Themen der Natur und Weiblichkeit, dargestellt mit einer fast kindlichen Frische. Purple Iris veranschaulicht Tings einzigartigen Umgang mit Farbe und seine Fähigkeit, durch abstrakte Blumenformen Energie und Bewegung zu vermitteln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.