
Details
Künstler
Stile
// Flowers (2001) von Thomas Schütte ist ein zarter Trockenstichdruck, der eine minimalistische Darstellung einer Blumenform einfängt. In tiefen Rottönen auf einem hellrosa Hintergrund erscheint die Blume stilisiert, aber organisch, mit einfachen Linien, die ihr eine sanfte, fast zerbrechliche Qualität verleihen. Das kleine Format des Werkes und seine begrenzten Details laden zur genauen Betrachtung ein und lenken die Aufmerksamkeit auf Schüttes sorgfältige Linienführung und den sanften Farbkontrast. Dieser Druck in limitierter Auflage zeigt Schüttes Fähigkeit, Emotionen und subtile Schönheit durch Einfachheit zu vermitteln, und schafft ein ruhiges, kontemplatives Werk, das intim und introspektiv wirkt.
Flowers , 2001
Form
Mittel
Größe
28 x 19 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Flowers (2001) von Thomas Schütte ist ein zarter Trockenstichdruck, der eine minimalistische Darstellung einer Blumenform einfängt. In tiefen Rottönen auf einem hellrosa Hintergrund erscheint die Blume stilisiert, aber organisch, mit einfachen Linien, die ihr eine sanfte, fast zerbrechliche Qualität verleihen. Das kleine Format des Werkes und seine begrenzten Details laden zur genauen Betrachtung ein und lenken die Aufmerksamkeit auf Schüttes sorgfältige Linienführung und den sanften Farbkontrast. Dieser Druck in limitierter Auflage zeigt Schüttes Fähigkeit, Emotionen und subtile Schönheit durch Einfachheit zu vermitteln, und schafft ein ruhiges, kontemplatives Werk, das intim und introspektiv wirkt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.