
Details
Künstler
Stile
This 17-color screenprint was created by the artist in 1997. Signed in pencil and numbered, from the edition of 75 measuring 33 x 42 in. (83.8 x 106.7 cm.). // Dream and Do III von Ross Bleckner, 1997 produziert, ist ein Siebdruck in 17 Farben, der durch seine abstrakten Formen und die sanfte Farbpalette eine ätherische, traumhafte Qualität vermittelt. Die Komposition ist mit wolkenähnlichen Formen in Rosa-, Braun-, Schwarz- und Türkistönen gefüllt, die nahtlos ineinander übergehen und ein Gefühl von organischem Fluss erzeugen. Zentral in diesen Formen befinden sich ovale Leerräume, die Tiefe und Geheimnis hinzufügen. Die gedämpften Töne und verschwommenen Ränder verstärken die introspektive Stimmung des Drucks und ziehen die Betrachter in eine kontemplative Erkundung von Licht, Farbe und Form. Signiert und nummeriert von Bleckner, gehört dieser limitierte Druck zur Auflage von 75 und misst 33 x 42 Zoll, was Bleckners Faszination für die Themen Erinnerung und Wahrnehmung widerspiegelt.
Dream and Do III, 1997
Form
Mittel
Größe
83.8 x 106.7 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
This 17-color screenprint was created by the artist in 1997. Signed in pencil and numbered, from the edition of 75 measuring 33 x 42 in. (83.8 x 106.7 cm.). // Dream and Do III von Ross Bleckner, 1997 produziert, ist ein Siebdruck in 17 Farben, der durch seine abstrakten Formen und die sanfte Farbpalette eine ätherische, traumhafte Qualität vermittelt. Die Komposition ist mit wolkenähnlichen Formen in Rosa-, Braun-, Schwarz- und Türkistönen gefüllt, die nahtlos ineinander übergehen und ein Gefühl von organischem Fluss erzeugen. Zentral in diesen Formen befinden sich ovale Leerräume, die Tiefe und Geheimnis hinzufügen. Die gedämpften Töne und verschwommenen Ränder verstärken die introspektive Stimmung des Drucks und ziehen die Betrachter in eine kontemplative Erkundung von Licht, Farbe und Form. Signiert und nummeriert von Bleckner, gehört dieser limitierte Druck zur Auflage von 75 und misst 33 x 42 Zoll, was Bleckners Faszination für die Themen Erinnerung und Wahrnehmung widerspiegelt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Wer sind die American Abstract Artists (AAA)?
American Abstract Artists (AAA) ist eine Organisation, die 1936 in New York City gegründet wurde, um abstrakte Kunst und deren Wertschätzung in den Vereinigten Staaten zu fördern. In einer Zeit, in der abstrakte Kunst auf starke Kritik stieß, bot die AAA abstrakten Künstlern entscheidende Ausstellungsmöglichkeiten und trug so zum Wachstum und zur Akzeptanz der Bewegung bei.