
Details
Künstler
Stile
Screenprint // PS III (1997) von Ross Bleckner ist ein Siebdruck, der seinen ätherischen und abstrakten Ansatz in der Kunst verkörpert. Die Komposition zeigt eine faszinierende Anordnung von schwebenden, blumenartigen Formen in lebendigen Tönen von Rot, Blau, Grün und Gelb, die sich vor einem dunklen, atmosphärischen Hintergrund befinden. Die kreisförmigen und organischen Formen scheinen zu schweben, wodurch das Kunstwerk eine Tiefe und Bewegung erhält, als würde der Betrachter in eine kosmische oder zelluläre Landschaft blicken. Die verschwommenen Kanten und sanften Übergänge zwischen den Farben verstärken die traumhafte, andereweltliche Qualität, die typisch für Bleckners Stil ist. Der Druck weckt Themen wie Transformation, Fragilität und die vergängliche Natur der Schönheit und lädt zur Reflexion über die vergänglichen Aspekte des Lebens und der Natur ein.
PS III, 1997
Form
Mittel
Größe
106.7 x 83.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint // PS III (1997) von Ross Bleckner ist ein Siebdruck, der seinen ätherischen und abstrakten Ansatz in der Kunst verkörpert. Die Komposition zeigt eine faszinierende Anordnung von schwebenden, blumenartigen Formen in lebendigen Tönen von Rot, Blau, Grün und Gelb, die sich vor einem dunklen, atmosphärischen Hintergrund befinden. Die kreisförmigen und organischen Formen scheinen zu schweben, wodurch das Kunstwerk eine Tiefe und Bewegung erhält, als würde der Betrachter in eine kosmische oder zelluläre Landschaft blicken. Die verschwommenen Kanten und sanften Übergänge zwischen den Farben verstärken die traumhafte, andereweltliche Qualität, die typisch für Bleckners Stil ist. Der Druck weckt Themen wie Transformation, Fragilität und die vergängliche Natur der Schönheit und lädt zur Reflexion über die vergänglichen Aspekte des Lebens und der Natur ein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.