
Details
Künstler
Stile
// I'm dreaming of a black Christmas von Richard Hamilton, 1971 geschaffen, ist ein Siebdruck, der eine faszinierende Sichtweise auf Popkultur und Prominentenikonografie präsentiert. Das Kunstwerk zeigt einen Mann im Anzug und Fedora-Hut mit nachdenklichem Ausdruck, möglicherweise inspiriert von Bildern von Filmstars der Mitte des Jahrhunderts. Der Titel, eine ironische Abwandlung des bekannten Liedes White Christmas, fügt dem Bild einen dunkleren Ton hinzu. Hamilton, eine Pionierfigur der Pop-Art, kritisierte häufig den Konsumismus und die Medien durch rekontextualisierte Bilder bekannter Figuren und Szenen. Hier verleiht die Verwendung von Schichten und weichen Farben dem Werk eine filmische Qualität, die Nostalgie hervorruft und zur Reflexion über die Kommerzialisierung von Feiertagen und Ikonen anregt. Dieser Druck in limitierter Auflage misst 75 x 100 cm und zeigt Hamiltons Fähigkeit, soziale Kommentare mit visueller Anziehungskraft zu verbinden.
I'm dreaming of a black Christmas, 1971
Form
Mittel
Größe
75 x 100 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// I'm dreaming of a black Christmas von Richard Hamilton, 1971 geschaffen, ist ein Siebdruck, der eine faszinierende Sichtweise auf Popkultur und Prominentenikonografie präsentiert. Das Kunstwerk zeigt einen Mann im Anzug und Fedora-Hut mit nachdenklichem Ausdruck, möglicherweise inspiriert von Bildern von Filmstars der Mitte des Jahrhunderts. Der Titel, eine ironische Abwandlung des bekannten Liedes White Christmas, fügt dem Bild einen dunkleren Ton hinzu. Hamilton, eine Pionierfigur der Pop-Art, kritisierte häufig den Konsumismus und die Medien durch rekontextualisierte Bilder bekannter Figuren und Szenen. Hier verleiht die Verwendung von Schichten und weichen Farben dem Werk eine filmische Qualität, die Nostalgie hervorruft und zur Reflexion über die Kommerzialisierung von Feiertagen und Ikonen anregt. Dieser Druck in limitierter Auflage misst 75 x 100 cm und zeigt Hamiltons Fähigkeit, soziale Kommentare mit visueller Anziehungskraft zu verbinden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.