
Details
Künstler
Stile
Cuadrado y Curvas Virtuales, from Sintesis series - Screenprinted Plexiglas, plastic and metal - signed and numbered on a label affixed to the reverse. // Cuadrado y Curvas Virtuales von Rafael Jesús Soto, geschaffen im Jahr 1979, ist ein Mixed-Media-Werk aus seiner Síntesis-Serie, das seine Meisterschaft in kinetischer und optischer Kunst zeigt. Dieses Werk zeigt ein Plexiglas-Panel mit Siebdruck und einem Gitter aus wellenförmigen schwarzen Linien, die einen dynamischen Welleneffekt auf der Oberfläche erzeugen. Im Zentrum erscheint ein leuchtend gelbes Quadrat, das einen starken Kontrast zu den umliegenden Linien bildet. Der Gegensatz zwischen dem statischen Quadrat und den fließenden, gebogenen Linien erzeugt eine optische Illusion, die das gelbe Quadrat pulsieren oder sich bewegen lässt, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Dieses signierte und nummerierte Werk aus Plexiglas, Kunststoff und Metall verkörpert Sotos Erforschung von Wahrnehmung, Bewegung und visueller Spannung.
Cuadrado y Curvas Virtuales, 1979
Form
Mittel
Größe
48.9 x 48.9 X 12.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Cuadrado y Curvas Virtuales, from Sintesis series - Screenprinted Plexiglas, plastic and metal - signed and numbered on a label affixed to the reverse. // Cuadrado y Curvas Virtuales von Rafael Jesús Soto, geschaffen im Jahr 1979, ist ein Mixed-Media-Werk aus seiner Síntesis-Serie, das seine Meisterschaft in kinetischer und optischer Kunst zeigt. Dieses Werk zeigt ein Plexiglas-Panel mit Siebdruck und einem Gitter aus wellenförmigen schwarzen Linien, die einen dynamischen Welleneffekt auf der Oberfläche erzeugen. Im Zentrum erscheint ein leuchtend gelbes Quadrat, das einen starken Kontrast zu den umliegenden Linien bildet. Der Gegensatz zwischen dem statischen Quadrat und den fließenden, gebogenen Linien erzeugt eine optische Illusion, die das gelbe Quadrat pulsieren oder sich bewegen lässt, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Dieses signierte und nummerierte Werk aus Plexiglas, Kunststoff und Metall verkörpert Sotos Erforschung von Wahrnehmung, Bewegung und visueller Spannung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.