
Details
Künstler
Stile
Presenza grafica, 1973 - Engraving and screen-print in four colors on Fabriano Rosaspina paper - Signature and numbering in pencil on the front - Dry stamp 2RC - Rome - Publisher and printer 2RC, Rome, in 80 copies and 15 artist proofs // Composición von Rafael Jesús Soto, geschaffen im Jahr 1971, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Erforschung der optischen Kunst und geometrischen Abstraktion des Künstlers. Das Werk zeigt einen großen blauen Kreis, der das Zentrum der Komposition dominiert, mit einem kleineren konzentrischen Kreis im Inneren, der aus feinen horizontalen Linien besteht. Diese Linien erzeugen eine optische Täuschung, die Bewegung und Tiefe suggeriert. Über den zentralen Kreisformen verlaufen horizontale Bänder in verschiedenen Schwarz- und Weißtönen, die das Gefühl von Dynamik und Schwingung weiter verstärken. Sotos Verwendung von kontrastierenden Farben und Linien schafft eine visuelle Interaktion zwischen Raum und Form, ein Markenzeichen seiner kinetischen und optischen Kunst. Dieser Siebdruck zeigt Sotos Meisterschaft in der Manipulation der visuellen Wahrnehmung und zieht den Betrachter in ein ständig wechselndes und faszinierendes visuelles Erlebnis hinein.
Composición, 1971
Form
Mittel
Größe
94 x 93.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Presenza grafica, 1973 - Engraving and screen-print in four colors on Fabriano Rosaspina paper - Signature and numbering in pencil on the front - Dry stamp 2RC - Rome - Publisher and printer 2RC, Rome, in 80 copies and 15 artist proofs // Composición von Rafael Jesús Soto, geschaffen im Jahr 1971, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Erforschung der optischen Kunst und geometrischen Abstraktion des Künstlers. Das Werk zeigt einen großen blauen Kreis, der das Zentrum der Komposition dominiert, mit einem kleineren konzentrischen Kreis im Inneren, der aus feinen horizontalen Linien besteht. Diese Linien erzeugen eine optische Täuschung, die Bewegung und Tiefe suggeriert. Über den zentralen Kreisformen verlaufen horizontale Bänder in verschiedenen Schwarz- und Weißtönen, die das Gefühl von Dynamik und Schwingung weiter verstärken. Sotos Verwendung von kontrastierenden Farben und Linien schafft eine visuelle Interaktion zwischen Raum und Form, ein Markenzeichen seiner kinetischen und optischen Kunst. Dieser Siebdruck zeigt Sotos Meisterschaft in der Manipulation der visuellen Wahrnehmung und zieht den Betrachter in ein ständig wechselndes und faszinierendes visuelles Erlebnis hinein.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.