Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

L'Eventail

zurück »

La voyante

Paul Delvaux's Locomobile lithograph showing nude women in a forest setting with a vintage steam locomotive, surreal and contemplative.

Lithograph, 1970, signed in pencil and numbered, on Arches wove paper, with full margins. Mira Jacob 42 // Locomobile von Paul Delvaux, eine Lithografie aus dem Jahr 1970, verbindet Surrealismus mit dem Alltäglichen und schafft ein geheimnisvolles Tableau aus nackten Figuren und einer alten Dampflok. Die Szene zeigt ätherische, nachdenkliche Frauen, die um eine alte Lokomotive in einer bewaldeten Umgebung angeordnet sind und introspektive, distanzierte Blicke haben. Der Kontrast zwischen der industriellen Maschine und der natürlichen, traumähnlichen Präsenz der Frauen spiegelt Delvaux' typische Erforschung von Isolation, Zeit und der surrealen Koexistenz von Vergangenheit und Gegenwart wider. Die detaillierten Linien und feinen Schattierungen verleihen dem Werk eine stille, rätselhafte Spannung. Signiert und nummeriert in Bleistift, verkörpert dieses Werk Delvaux' einzigartige Vision, die Schönheit mit dem Unheimlichen verbindet.

Artwork Copyright © Paul Delvaux

Locomobile, 1970

Form

Mittel

Edition

Lithograph, 1970, signed in pencil and numbered, on Arches wove paper, with full margins. Mira Jacob 42 // Locomobile von Paul Delvaux, eine Lithografie aus dem Jahr 1970, verbindet Surrealismus mit dem Alltäglichen und schafft ein geheimnisvolles Tableau aus nackten Figuren und einer alten Dampflok. Die Szene zeigt ätherische, nachdenkliche Frauen, die um eine alte Lokomotive in einer bewaldeten Umgebung angeordnet sind und introspektive, distanzierte Blicke haben. Der Kontrast zwischen der industriellen Maschine und der natürlichen, traumähnlichen Präsenz der Frauen spiegelt Delvaux' typische Erforschung von Isolation, Zeit und der surrealen Koexistenz von Vergangenheit und Gegenwart wider. Die detaillierten Linien und feinen Schattierungen verleihen dem Werk eine stille, rätselhafte Spannung. Signiert und nummeriert in Bleistift, verkörpert dieses Werk Delvaux' einzigartige Vision, die Schönheit mit dem Unheimlichen verbindet.

Artwork Copyright © Paul Delvaux

Paul Delvaux

Le Tramway, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,600

Paul Delvaux

Figure, c. 1960-65

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,380

Paul Delvaux

Le Bout Du Monde, 1969

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,375

Paul Delvaux

Confidences, 1972

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,450

Paul Delvaux

Le Sommeil, 1970

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,700

Paul Delvaux

La Dispute, 1969

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

EUR 2,150

Paul Delvaux

L'Impératrice, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,350

Paul Delvaux

Le Chapeau 1900, 1972

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,500

Paul Delvaux

Construction D'un Temple En Ruine De La Déesse Vanadé Paris, 1975

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,735

Paul Delvaux

La Femme A La Boule, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,650

Paul Delvaux

L'Eventail, 1968

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 2,650

Paul Delvaux

Locomobile, 1970

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Paul Delvaux

La Voyante, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Paul Delvaux

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Paul Delvaux zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Postmoderne?

Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.

ZULETZT ANGESEHEN

Laxma Goud's Lady

Laxma Goud

Lady, 1976

Tekening / waterverf

Oost Indische inkt

EUR 3,000

Piero Dorazio's Color fax 1 aquatint featuring diagonal

Piero Dorazio

Color Fax 1, 1990

Limitierte Druck Auflage

Aquatinta

EUR 2,250

Land