
Details
Künstler
Stile
// Rio 2016 - Fútbol von Nelson Leirner, erstellt 2013, ist eine Mixed-Media-Skulptur, die ein miniaturisiertes, konzeptuelles Fußballfeld in einer Vitrine darstellt. Zwei kleine Tore, die sich auf beiden Seiten einer zentralen Trennwand mit einer Feder befinden, stehen sich auf einem schwarzen Hintergrund gegenüber, der von leuchtend roten Linien markiert ist. Der zentral platzierte Fußball deutet auf ein bevorstehendes Spiel hin, doch die ungewöhnliche Anordnung mit der zentralen Barriere erzeugt ein Gefühl von Begrenzung oder Einschränkung, was möglicherweise Herausforderungen in Bezug auf Einheit und Wettbewerb symbolisiert. Dieses Werk könnte die kulturellen und politischen Komplexitäten globaler Sportereignisse wie die Olympischen Spiele reflektieren und eine versteckte Kritik an Spaltung und Rivalität enthalten.
Rio 2016 - Fútbol, 2013
Form
Mittel
Größe
29 x 42 X 11.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Rio 2016 - Fútbol von Nelson Leirner, erstellt 2013, ist eine Mixed-Media-Skulptur, die ein miniaturisiertes, konzeptuelles Fußballfeld in einer Vitrine darstellt. Zwei kleine Tore, die sich auf beiden Seiten einer zentralen Trennwand mit einer Feder befinden, stehen sich auf einem schwarzen Hintergrund gegenüber, der von leuchtend roten Linien markiert ist. Der zentral platzierte Fußball deutet auf ein bevorstehendes Spiel hin, doch die ungewöhnliche Anordnung mit der zentralen Barriere erzeugt ein Gefühl von Begrenzung oder Einschränkung, was möglicherweise Herausforderungen in Bezug auf Einheit und Wettbewerb symbolisiert. Dieses Werk könnte die kulturellen und politischen Komplexitäten globaler Sportereignisse wie die Olympischen Spiele reflektieren und eine versteckte Kritik an Spaltung und Rivalität enthalten.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.