
Details
Künstler
Stile
Rare museum quality edition of the "Cadeau"- Realized by Man-Ray - Published by Luciano Anselmino editore, Turin in 1974 in just 300 copies from I/CCC to CCC/CCC numbered and hand signed by the artist. // Man Ray’s Cadeau ist eine ikonische dadaistische Skulptur, die die Grenzen alltäglicher Objekte durch surreale Transformation herausfordert. Ursprünglich 1921 konzipiert, besteht dieses Stück aus einem modifizierten Bügeleisen, in dessen Mitte eine Reihe scharfer Nägel eingebettet ist, wodurch es völlig unbrauchbar für seinen ursprünglichen Zweck wird. Die Gegenüberstellung eines Haushaltsgegenstandes mit einer gewaltsamen Veränderung erzeugt ein Gefühl des Unbehagens und untergräbt seinen vertrauten Zweck. Diese Ausgabe, die 1974 in einer seltenen, museumstauglichen Serie von 300 Exemplaren realisiert wurde, ist vom Künstler handschriftlich signiert und nummeriert. Das Werk veranschaulicht Man Rays spielerischen, aber subversiven Zugang zur Kunst und lädt den Betrachter dazu ein, die Bedeutungen und Funktionen alltäglicher Gegenstände in seinem Leben zu überdenken. Cadeau verkörpert den Geist des Dadaismus, der Witz, Absurdität und die Entfremdung des Gewöhnlichen vereint und eine kraftvolle Aussage darstellt, die heute genauso wirksam ist wie damals.
Cadeau (special edition), 1921-1974
Form
Mittel
Größe
17 x 10 X 10.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Rare museum quality edition of the "Cadeau"- Realized by Man-Ray - Published by Luciano Anselmino editore, Turin in 1974 in just 300 copies from I/CCC to CCC/CCC numbered and hand signed by the artist. // Man Ray’s Cadeau ist eine ikonische dadaistische Skulptur, die die Grenzen alltäglicher Objekte durch surreale Transformation herausfordert. Ursprünglich 1921 konzipiert, besteht dieses Stück aus einem modifizierten Bügeleisen, in dessen Mitte eine Reihe scharfer Nägel eingebettet ist, wodurch es völlig unbrauchbar für seinen ursprünglichen Zweck wird. Die Gegenüberstellung eines Haushaltsgegenstandes mit einer gewaltsamen Veränderung erzeugt ein Gefühl des Unbehagens und untergräbt seinen vertrauten Zweck. Diese Ausgabe, die 1974 in einer seltenen, museumstauglichen Serie von 300 Exemplaren realisiert wurde, ist vom Künstler handschriftlich signiert und nummeriert. Das Werk veranschaulicht Man Rays spielerischen, aber subversiven Zugang zur Kunst und lädt den Betrachter dazu ein, die Bedeutungen und Funktionen alltäglicher Gegenstände in seinem Leben zu überdenken. Cadeau verkörpert den Geist des Dadaismus, der Witz, Absurdität und die Entfremdung des Gewöhnlichen vereint und eine kraftvolle Aussage darstellt, die heute genauso wirksam ist wie damals.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Man Ray
À L’heure De L’observatoire – Les Amoureux, 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 38,500
Man Ray
Untitled (from On The Origin Of Species By Irrational Selection), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,250
Man Ray
La Ballade Des Dames Hors Du Temps, Natasha, 1971
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 3,100
Man Ray
Untitled (from Transfiguration D' Un Cactus), 1971
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
EUR 3,100
Man Ray
La Ballade Des Dames Hors Du Temps, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 2,750
Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.