Details
Künstler
Stile
3d construction // SBST 2823 von Ludwig Wilding, erstellt 1993, ist ein faszinierendes Beispiel für Op-Art und visuelle Experimente. Diese dreidimensionale Konstruktion, Teil einer limitierten Auflage von 100, zeigt ein sorgfältig arrangiertes Muster aus schwarzen und weißen Linien, das eine pulsierende optische Illusion erzeugt. Das kreisförmige Motiv scheint nach außen zu wellen und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Bewegung und Tiefe, als ob die Oberfläche lebendig mit wellenförmiger Energie wäre. Wildings Werk fordert oft die Wahrnehmung heraus und nutzt präzise Geometrie, um eine dynamische visuelle Erfahrung zu schaffen. Dieses Stück zieht den Betrachter in ein hypnotisierendes Spiel aus Licht, Schatten und räumlicher Mehrdeutigkeit, charakteristisch für Wildings Erkundungen in der optischen Kunst.
SBST 2823, 1993
Form
Mittel
Größe
28 x 28 X 6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
3d construction // SBST 2823 von Ludwig Wilding, erstellt 1993, ist ein faszinierendes Beispiel für Op-Art und visuelle Experimente. Diese dreidimensionale Konstruktion, Teil einer limitierten Auflage von 100, zeigt ein sorgfältig arrangiertes Muster aus schwarzen und weißen Linien, das eine pulsierende optische Illusion erzeugt. Das kreisförmige Motiv scheint nach außen zu wellen und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl von Bewegung und Tiefe, als ob die Oberfläche lebendig mit wellenförmiger Energie wäre. Wildings Werk fordert oft die Wahrnehmung heraus und nutzt präzise Geometrie, um eine dynamische visuelle Erfahrung zu schaffen. Dieses Stück zieht den Betrachter in ein hypnotisierendes Spiel aus Licht, Schatten und räumlicher Mehrdeutigkeit, charakteristisch für Wildings Erkundungen in der optischen Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist zeitgenössische Kunst?
Zeitgenössische Kunst bezeichnet avantgardistische oder innovative Kunst, die in der jüngeren Vergangenheit oder in der Gegenwart geschaffen wurde. Der genaue Beginn der zeitgenössischen Kunst variiert je nach Institution und ist oft mit dem Gründungsjahr von Museen oder Galerien verbunden, die diesen Stil ausstellen. Zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch den Fokus auf aktuelle Ideen, vielfältige Medien und die Erforschung neuer Konzepte und Techniken aus.