
Details
Künstler
Stile
// Shit von Liliana Porter ist eine Radierung aus dem Jahr 2005 in limitierter Auflage von 50 Exemplaren. Dieses minimalistische Kunstwerk zeigt eine einfache, fast kindliche Linienzeichnung einer Kreatur, die an ein Reh oder ein Spielzeugtier erinnert, dargestellt mit wenigen sauberen, ungeschmückten Linien. Rechts von der Figur kontrastiert ein kleiner Punkt oder eine Markierung mit dem leeren Raum und fügt ein subtil humorvolles Element hinzu. Porters sparsame Komposition mit ihrem spielerischen und mehrdeutigen Titel lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung und narrativen Möglichkeiten innerhalb einer so minimalen Szene nachzudenken. Die Einfachheit und Verspieltheit deuten auf Themen wie Unschuld, Absurdität und die unerwarteten Assoziationen hin, die selbst aus den grundlegendsten visuellen Elementen entstehen können.
Shit, 2005
Form
Mittel
Größe
56.5 x 38.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Shit von Liliana Porter ist eine Radierung aus dem Jahr 2005 in limitierter Auflage von 50 Exemplaren. Dieses minimalistische Kunstwerk zeigt eine einfache, fast kindliche Linienzeichnung einer Kreatur, die an ein Reh oder ein Spielzeugtier erinnert, dargestellt mit wenigen sauberen, ungeschmückten Linien. Rechts von der Figur kontrastiert ein kleiner Punkt oder eine Markierung mit dem leeren Raum und fügt ein subtil humorvolles Element hinzu. Porters sparsame Komposition mit ihrem spielerischen und mehrdeutigen Titel lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung und narrativen Möglichkeiten innerhalb einer so minimalen Szene nachzudenken. Die Einfachheit und Verspieltheit deuten auf Themen wie Unschuld, Absurdität und die unerwarteten Assoziationen hin, die selbst aus den grundlegendsten visuellen Elementen entstehen können.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.