Details
Künstler
Stile
Silkscreen // No Reply Suite von KAWS, 2015 geschaffen, ist eine lebendige Siebdruckserie, die auf eine Auflage von 100 limitiert ist. Jedes Stück misst 35 mal 23 Zoll und zeigt KAWS' charakteristische cartoonartige Ästhetik. Die Serie umfasst mutige, sich überlagernde Formen und lebendige Farben, mit den ikonischen "X"-Motiven auf Augen und verschiedenen abstrakten Elementen, die ein Markenzeichen des Künstlers sind. Die fragmentierte Komposition und die spielerische Farbverwendung erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie, indem Elemente der Popkultur und der Abstraktion kombiniert werden. KAWS' Werk erforscht oft Themen wie Identität, Konsumismus und emotionale Ausdruckskraft durch vertraute, aber verzerrte Formen.
No Reply Suite, 2015
Form
Mittel
Größe
88.9 x 58.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silkscreen // No Reply Suite von KAWS, 2015 geschaffen, ist eine lebendige Siebdruckserie, die auf eine Auflage von 100 limitiert ist. Jedes Stück misst 35 mal 23 Zoll und zeigt KAWS' charakteristische cartoonartige Ästhetik. Die Serie umfasst mutige, sich überlagernde Formen und lebendige Farben, mit den ikonischen "X"-Motiven auf Augen und verschiedenen abstrakten Elementen, die ein Markenzeichen des Künstlers sind. Die fragmentierte Komposition und die spielerische Farbverwendung erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Energie, indem Elemente der Popkultur und der Abstraktion kombiniert werden. KAWS' Werk erforscht oft Themen wie Identität, Konsumismus und emotionale Ausdruckskraft durch vertraute, aber verzerrte Formen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
KAWS
The News (portfolio Of 9 Prints), 2017
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 120,000 - 140,000
Was ist Comic Strip Kunst?
Comic-Kunst bezieht sich auf Kunstwerke, die das Thema und die kommerziellen Drucktechniken von Comicstrips nutzen. In den 1960er Jahren begann eine Gruppe von Künstlern, Gemälde zu schaffen, die Ben-Day-Punkte verwendeten—eine Technik, die häufig in Comics und Werbung eingesetzt wird—um hochgradig grafische Designs in leuchtenden Farben zu schaffen, wobei traditionelle Kunstmedien verwendet wurden.

