
Details
Künstler
Stile
// The Idea of an Empty Sliding von Jonathan Monk ist ein einzigartiges Monotyp aus dem Jahr 2015, das als Einzelstück produziert wurde. Dieses Kunstwerk zeigt eine Anordnung von subtil geprägten Quadratkonturen, die über eine große, leere weiße Fläche verstreut sind. Die feinen Variationen in den Positionen und Ausrichtungen der Quadrate erzeugen ein Gefühl der Bewegung, als ob sie sanft über die Seite gleiten würden. Die minimalistische Komposition und die zarte Prägung betonen Leere und stille Bewegung und laden den Betrachter ein, über Themen wie Präsenz und Abwesenheit, Raum und das Unfassbare nachzudenken. Monks Werk erforscht oft Konzepte der Wiederholung und subtilen Transformation, und hier spielt er mit der Idee der Leere als ein dynamisches, sich verschiebendes Feld.
The idea of an empty sliding, 2015
Form
Mittel
Größe
100 x 80 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// The Idea of an Empty Sliding von Jonathan Monk ist ein einzigartiges Monotyp aus dem Jahr 2015, das als Einzelstück produziert wurde. Dieses Kunstwerk zeigt eine Anordnung von subtil geprägten Quadratkonturen, die über eine große, leere weiße Fläche verstreut sind. Die feinen Variationen in den Positionen und Ausrichtungen der Quadrate erzeugen ein Gefühl der Bewegung, als ob sie sanft über die Seite gleiten würden. Die minimalistische Komposition und die zarte Prägung betonen Leere und stille Bewegung und laden den Betrachter ein, über Themen wie Präsenz und Abwesenheit, Raum und das Unfassbare nachzudenken. Monks Werk erforscht oft Konzepte der Wiederholung und subtilen Transformation, und hier spielt er mit der Idee der Leere als ein dynamisches, sich verschiebendes Feld.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.