
Details
Künstler
Stile
Original lithograph in colors. Signed in pencil, and numbered // Tree I von Joan Mitchell, eine limitierte Lithografie aus dem Jahr 1990, ist eine abstrakte Erforschung der natürlichen Form durch lebendige Farben und expressives Linienwerk. Dieses Werk zeichnet sich durch dichte, überlappende Striche in Orangetönen, Grün, Violett und Blau aus, die sich um eine zentrale vertikale Achse gruppieren, die an den Stamm eines Baumes erinnert. Mitchells energische, gestische Striche rufen die Bewegung und Lebendigkeit eines Baumes im Wind hervor und fangen die Essenz der Natur mit einer rohen, fast primitiven Intensität ein. Ihr charakteristischer abstrakter Stil zeigt sich in der chaotischen Harmonie von Farben und Linien, die den Betrachter einlädt, sich in eine emotionale Reaktion auf Form und Farbe zu vertiefen. Teil einer Auflage von 94, zeigt diese Lithografie Mitchells Meisterschaft im Vermitteln von Struktur und Spontaneität und spiegelt ihre tiefe Verbindung zur Natur und zum abstrakten Expressionismus wider.
Tree I, 1990
Form
Mittel
Größe
56.5 x 49.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Original lithograph in colors. Signed in pencil, and numbered // Tree I von Joan Mitchell, eine limitierte Lithografie aus dem Jahr 1990, ist eine abstrakte Erforschung der natürlichen Form durch lebendige Farben und expressives Linienwerk. Dieses Werk zeichnet sich durch dichte, überlappende Striche in Orangetönen, Grün, Violett und Blau aus, die sich um eine zentrale vertikale Achse gruppieren, die an den Stamm eines Baumes erinnert. Mitchells energische, gestische Striche rufen die Bewegung und Lebendigkeit eines Baumes im Wind hervor und fangen die Essenz der Natur mit einer rohen, fast primitiven Intensität ein. Ihr charakteristischer abstrakter Stil zeigt sich in der chaotischen Harmonie von Farben und Linien, die den Betrachter einlädt, sich in eine emotionale Reaktion auf Form und Farbe zu vertiefen. Teil einer Auflage von 94, zeigt diese Lithografie Mitchells Meisterschaft im Vermitteln von Struktur und Spontaneität und spiegelt ihre tiefe Verbindung zur Natur und zum abstrakten Expressionismus wider.
Was ist lyrische Abstraktion?
Lyrische Abstraktion ist ein beschreibender Begriff, der eine Art der abstrakten Malerei charakterisiert, die in enger Beziehung zum abstrakten Expressionismus steht und seit den 1940er Jahren bis heute verwendet wird. Der Begriff kann auch zwei unterschiedliche, aber verwandte Strömungen in der modernistischen Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg beschreiben. Diese Kunstbewegung entstand nach dem Krieg in Paris, Frankreich, und betont persönliche Ausdrucksformen, Spontaneität und den emotionalen Einsatz von Farbe und Form.