
Details
Künstler
Stile
// Untitled 6/10 (Radikal) von Jacob Kassay (2013) ist eine Lithografie, die sich mit den Themen Medien, Wahrnehmung und Reproduktion auseinandersetzt. Das Kunstwerk zeigt ein Zeitungsdesign, das in gespiegelter und beschädigter Form dargestellt wird, wobei der Text rückwärts erscheint. Die monochromatische Farbpalette und die sichtbaren Unvollkommenheiten, wie Schmierflecken und verblasste Bereiche, tragen zu einer Ästhetik des Verfalls und der Fragmentierung bei und rufen die vergängliche Natur gedruckter Medien hervor. Durch die Umkehrung und Verzerrung des Bildes lädt Kassay die Betrachter ein, darüber nachzudenken, wie Informationen präsentiert und wahrgenommen werden, und stellt die Authentizität und Beständigkeit von Medien in der zeitgenössischen Gesellschaft infrage. Dieser limitierte Druck, der in einer kleinen Auflage von nur 2 Exemplaren produziert wurde, ist ein kritischer Kommentar zur Manipulation und Vergänglichkeit traditioneller Kommunikationsformen.
Untitled 6/10 (Radikal), 2013
Form
Mittel
Größe
40 x 61 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Untitled 6/10 (Radikal) von Jacob Kassay (2013) ist eine Lithografie, die sich mit den Themen Medien, Wahrnehmung und Reproduktion auseinandersetzt. Das Kunstwerk zeigt ein Zeitungsdesign, das in gespiegelter und beschädigter Form dargestellt wird, wobei der Text rückwärts erscheint. Die monochromatische Farbpalette und die sichtbaren Unvollkommenheiten, wie Schmierflecken und verblasste Bereiche, tragen zu einer Ästhetik des Verfalls und der Fragmentierung bei und rufen die vergängliche Natur gedruckter Medien hervor. Durch die Umkehrung und Verzerrung des Bildes lädt Kassay die Betrachter ein, darüber nachzudenken, wie Informationen präsentiert und wahrgenommen werden, und stellt die Authentizität und Beständigkeit von Medien in der zeitgenössischen Gesellschaft infrage. Dieser limitierte Druck, der in einer kleinen Auflage von nur 2 Exemplaren produziert wurde, ist ein kritischer Kommentar zur Manipulation und Vergänglichkeit traditioneller Kommunikationsformen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.