Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Chinese Portrait (b)

zurück »

Chinese Portrait (c)

Feng Zhengjie, Chinese Portrait (a), screen-print of stylized woman with red hair and lips, neon aura, exploring identity and beauty standards.

Screen print, printed on 490 gram smooth custom paper // Chinese Portrait (a) von Feng Zhengjie ist ein mutiger Siebdruck, der seinen ikonischen Stil verkörpert und Neonfarben sowie surreale Merkmale verwendet, um Themen wie Identität und moderne Schönheitsstandards zu erforschen. Dieses Porträt zeigt eine stilisierte Frau mit lebhaft rotem Haar und auffallend roten Lippen, vor einem kontrastierenden dunklen Hintergrund mit einer strahlenden Neonaura um sie herum. Ihr blasses Gesicht und ihr leicht unfokussierter Blick vermitteln ein Gefühl von Distanz und Mysterium und betonen eine fast fremdartige Qualität. Fengs Verwendung übertriebener, lebhafter Farben und glatter, grafischer Linien ruft eine Pop-Art-Ästhetik hervor und kritisiert dabei die Schönheitsideale in der zeitgenössischen chinesischen Kultur. Limitiert auf eine Auflage von 200, lädt Chinese Portrait (a) die Betrachter ein, die Oberflächlichkeit der visuellen Darstellung und die Auswirkungen von Schönheitsidealen zu hinterfragen.

Artwork Copyright © Feng Zhengjie

Chinese Portrait (a), 2008

Form

Mittel

Edition

Screen print, printed on 490 gram smooth custom paper // Chinese Portrait (a) von Feng Zhengjie ist ein mutiger Siebdruck, der seinen ikonischen Stil verkörpert und Neonfarben sowie surreale Merkmale verwendet, um Themen wie Identität und moderne Schönheitsstandards zu erforschen. Dieses Porträt zeigt eine stilisierte Frau mit lebhaft rotem Haar und auffallend roten Lippen, vor einem kontrastierenden dunklen Hintergrund mit einer strahlenden Neonaura um sie herum. Ihr blasses Gesicht und ihr leicht unfokussierter Blick vermitteln ein Gefühl von Distanz und Mysterium und betonen eine fast fremdartige Qualität. Fengs Verwendung übertriebener, lebhafter Farben und glatter, grafischer Linien ruft eine Pop-Art-Ästhetik hervor und kritisiert dabei die Schönheitsideale in der zeitgenössischen chinesischen Kultur. Limitiert auf eine Auflage von 200, lädt Chinese Portrait (a) die Betrachter ein, die Oberflächlichkeit der visuellen Darstellung und die Auswirkungen von Schönheitsidealen zu hinterfragen.

Artwork Copyright © Feng Zhengjie

Feng Zhengjie

Chinese Portrait (c), 2008

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 1,120

Feng Zhengjie

Chinese Portrait (b), 2008

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 1,120

Feng Zhengjie

Chinese Portrait (a), 2008

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

USD 1,120

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Feng Zhengjie

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Feng Zhengjie zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist chinesische Gegenwartskunst?

Die chinesische zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch eine Vielzahl von Stilen und experimentellen Ansätzen aus. In den 1980er Jahren wurden avantgardistische Ausstellungen oft von Regierungsbeamten geschlossen. In den 1990er Jahren entstanden politischer Pop und zynischer Realismus, während Chinas Ein-Kind-Politik Künstler dazu inspirierte, das Individuum als Thema zu erforschen.

ZULETZT ANGESEHEN

-->