
Details
Künstler
Stile
// The Great Destiny (2022) von DabsMyla ist eine surreale und symbolische Lithografie, die klassische und moderne Elemente in einem markanten Pop-Art-Stil vereint. Im Zentrum der Komposition steht eine skulptierte Büste, die an antike griechische oder römische Statuen erinnert, kombiniert mit einem lebendigen Hintergrund aus Industrieschornsteinen und geometrischen Formen. Ein Stillleben aus Früchten, darunter ein Pfirsich und Trauben, fügt eine symbolische Ebene hinzu, die klassische Themen wie Schönheit, Zeit und Verfall aufgreift. Die kräftigen, kontrastierenden Farben—Rosa, Blau und Gelb—verstärken den traumhaften Charakter der Szene, während die scharfen Linien und übertriebenen Formen ein Gefühl von spielerischer Verzerrung vermitteln. Dieser Druck in limitierter Auflage setzt DabsMylas Erforschung des Surrealismus, der Popkultur und metaphysischer Themen fort.
The Great Destiny, 2022
Form
Mittel
Größe
100 x 70 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// The Great Destiny (2022) von DabsMyla ist eine surreale und symbolische Lithografie, die klassische und moderne Elemente in einem markanten Pop-Art-Stil vereint. Im Zentrum der Komposition steht eine skulptierte Büste, die an antike griechische oder römische Statuen erinnert, kombiniert mit einem lebendigen Hintergrund aus Industrieschornsteinen und geometrischen Formen. Ein Stillleben aus Früchten, darunter ein Pfirsich und Trauben, fügt eine symbolische Ebene hinzu, die klassische Themen wie Schönheit, Zeit und Verfall aufgreift. Die kräftigen, kontrastierenden Farben—Rosa, Blau und Gelb—verstärken den traumhaften Charakter der Szene, während die scharfen Linien und übertriebenen Formen ein Gefühl von spielerischer Verzerrung vermitteln. Dieser Druck in limitierter Auflage setzt DabsMylas Erforschung des Surrealismus, der Popkultur und metaphysischer Themen fort.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist neue Figuration?
Neo-Figurative Kunst ist ein Sammelbegriff, der sich auf die Wiederbelebung der figurativen Kunst in Amerika und Europa in den 1960er Jahren bezieht, nach einer von Abstraktion dominierten Periode. Michel Ragon, ein französischer Kunstkritiker, argumentierte, dass dieses Wiederaufleben der Figuration in einer kritischen Zeit sozialer und politischer Umwälzungen in beiden Regionen stattfand.