
Details
Künstler
Stile
Photographic print (C-print) on paper - Unsigned, Unnumbered // Cindy Shermans Untitled (Twinkle-Nose) (2021) ist eine fesselnde C-Print-Fotografie, die ihre fortwährende Erforschung von Identität und Selbsttransformation durch digitale Manipulation widerspiegelt. In diesem Bild erscheint Sherman als eine Figur mit übertriebenen und leicht surrealen Zügen, darunter eine verlängerte Nase, weit auseinanderstehende Augen und subtile Sommersprossen. Ihre Hand ist dramatisch hinter ihrem Kopf positioniert, und das Bild ist mit digitalen funkelnden Sternen verziert, die der Szene eine verspielte, fast ätherische Qualität verleihen. Die Komposition spielt mit den Grenzen zwischen Realität und Fantasie, während Sherman ihr Aussehen durch Filter und Bearbeitungstechniken verändert. Dieses Werk setzt Shermans langjährige Untersuchung der Fluidität von Identität fort und erforscht, wie Bilder, insbesondere im digitalen Zeitalter, manipuliert werden können, um neue Persönlichkeiten zu schaffen. Trotz der fantastischen Elemente behält die Figur einen nachdenklichen Ausdruck bei, was Shermans Fähigkeit hervorhebt, Künstlichkeit mit psychologischer Tiefe zu verbinden.
Untitled (Twinkle-Nose), 2021
Form
Mittel
Größe
27.9 x 20.3 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photographic print (C-print) on paper - Unsigned, Unnumbered // Cindy Shermans Untitled (Twinkle-Nose) (2021) ist eine fesselnde C-Print-Fotografie, die ihre fortwährende Erforschung von Identität und Selbsttransformation durch digitale Manipulation widerspiegelt. In diesem Bild erscheint Sherman als eine Figur mit übertriebenen und leicht surrealen Zügen, darunter eine verlängerte Nase, weit auseinanderstehende Augen und subtile Sommersprossen. Ihre Hand ist dramatisch hinter ihrem Kopf positioniert, und das Bild ist mit digitalen funkelnden Sternen verziert, die der Szene eine verspielte, fast ätherische Qualität verleihen. Die Komposition spielt mit den Grenzen zwischen Realität und Fantasie, während Sherman ihr Aussehen durch Filter und Bearbeitungstechniken verändert. Dieses Werk setzt Shermans langjährige Untersuchung der Fluidität von Identität fort und erforscht, wie Bilder, insbesondere im digitalen Zeitalter, manipuliert werden können, um neue Persönlichkeiten zu schaffen. Trotz der fantastischen Elemente behält die Figur einen nachdenklichen Ausdruck bei, was Shermans Fähigkeit hervorhebt, Künstlichkeit mit psychologischer Tiefe zu verbinden.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Unheimlich?
Das Unheimliche ist ein Konzept, das vom Psychologen Sigmund Freud beschrieben wird und das unheimliche oder verstörende Gefühl bezeichnet, das entsteht, wenn etwas Vertrautes auf eine seltsame oder ungewohnte Weise präsentiert wird. Surrealistische Künstler, die danach strebten, das Unterbewusste zu enthüllen und mit der Realität zu verbinden, nutzten dieses Konzept häufig, indem sie vertraute Objekte auf unerwartete und bizarre Weise kombinierten. Dieser Ansatz erzeugte ein Gefühl des Unbehagens und forderte die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter heraus.