
Details
Künstler
Stile
Chromogenic print on Kodak paper - Unsigned, Unnumbered // Cindy Shermans Pregnant Woman (1991) ist eine kraftvolle chromogene Fotografie, die Shermans Erforschung von Identität, Rollenspiel und der Konstruktion von Weiblichkeit fortsetzt. In diesem Werk verkörpert Sherman eine schwangere Frau und präsentiert eine Figur mit übertriebenen und provokanten Merkmalen. Die Figur trägt ein zerknittertes weißes Hemd, das aufgeknöpft ist, um sowohl ihren schwangeren Bauch als auch eine nackte Brust zu enthüllen, aus der Milch tropft. Ihr ungepflegtes Aussehen, intensives Make-up und direkter Blick fordern traditionelle Vorstellungen von Mutterschaft und Weiblichkeit heraus und kritisieren gleichzeitig die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen. Shermans Verwendung ihrer selbst als Modell in verschiedenen Verkleidungen ermöglicht es ihr, Stereotypen zu untergraben und zu dekonstruieren, und schafft beunruhigende, aber tiefgreifende Bilder. Die Fotografie, auf Kodak-Papier gedruckt, bleibt unsigniert und unnummeriert, was typisch für Shermans rätselhaften und performativen Stil ist.
Pregnant Woman, 1991
Form
Mittel
Größe
43.2 x 27.7 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Chromogenic print on Kodak paper - Unsigned, Unnumbered // Cindy Shermans Pregnant Woman (1991) ist eine kraftvolle chromogene Fotografie, die Shermans Erforschung von Identität, Rollenspiel und der Konstruktion von Weiblichkeit fortsetzt. In diesem Werk verkörpert Sherman eine schwangere Frau und präsentiert eine Figur mit übertriebenen und provokanten Merkmalen. Die Figur trägt ein zerknittertes weißes Hemd, das aufgeknöpft ist, um sowohl ihren schwangeren Bauch als auch eine nackte Brust zu enthüllen, aus der Milch tropft. Ihr ungepflegtes Aussehen, intensives Make-up und direkter Blick fordern traditionelle Vorstellungen von Mutterschaft und Weiblichkeit heraus und kritisieren gleichzeitig die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen. Shermans Verwendung ihrer selbst als Modell in verschiedenen Verkleidungen ermöglicht es ihr, Stereotypen zu untergraben und zu dekonstruieren, und schafft beunruhigende, aber tiefgreifende Bilder. Die Fotografie, auf Kodak-Papier gedruckt, bleibt unsigniert und unnummeriert, was typisch für Shermans rätselhaften und performativen Stil ist.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist anspruchslos?
Lowbrow ist ein abwertender Begriff, der sich auf bestimmte Formen der Populärkultur bezieht. Er beschreibt eine Kunstbewegung, die in den 1970er Jahren in Los Angeles begann. Der Begriff Lowbrow bezieht sich ursprünglich auf eine Person mit geringem intellektuellem oder feinsinnigem Geschmack. Die Lowbrow-Kunstbewegung, auch bekannt als Pop-Surrealismus, vereint Elemente aus Underground-Comics, Punkmusik, Hot-Rod-Kultur und anderen Subkulturen, oft mit Humor und Ironie.