
Details
Künstler
Stile
Year: Circa 1970 // Diese unbetitelte Lithografie von Chu Teh-Chun, entstanden um 1970, kombiniert expressive abstrakte Formen mit zarten Farbakzenten. Dominiert von großen, gestischen schwarzen Pinselstrichen, hat die Komposition eine organische und fließende Qualität, die an natürliche Landschaften oder imposante Felsformationen erinnert. Spritzer von Rot, Blau und Grün tauchen auf der linken Seite auf und setzen lebendige Akzente gegen den monochromen Hintergrund, was die Präsenz von Leben oder Bewegung innerhalb der schattigen Formen suggeriert. Chu Teh-Chuns Werk verbindet oft östliche kalligrafische Einflüsse mit westlichem abstraktem Expressionismus, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel von Spontaneität und Struktur entsteht. Dieses Werk in limitierter Auflage, eines von nur 90 Exemplaren, verkörpert seinen einzigartigen Stil, der eine meditative, fast lyrische Abstraktion einfängt.
Untitled
Form
Mittel
Größe
76 x 55 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Year: Circa 1970 // Diese unbetitelte Lithografie von Chu Teh-Chun, entstanden um 1970, kombiniert expressive abstrakte Formen mit zarten Farbakzenten. Dominiert von großen, gestischen schwarzen Pinselstrichen, hat die Komposition eine organische und fließende Qualität, die an natürliche Landschaften oder imposante Felsformationen erinnert. Spritzer von Rot, Blau und Grün tauchen auf der linken Seite auf und setzen lebendige Akzente gegen den monochromen Hintergrund, was die Präsenz von Leben oder Bewegung innerhalb der schattigen Formen suggeriert. Chu Teh-Chuns Werk verbindet oft östliche kalligrafische Einflüsse mit westlichem abstraktem Expressionismus, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel von Spontaneität und Struktur entsteht. Dieses Werk in limitierter Auflage, eines von nur 90 Exemplaren, verkörpert seinen einzigartigen Stil, der eine meditative, fast lyrische Abstraktion einfängt.
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.