Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Anne-Mie Van Kerckhoven, Maeterlinck - reverse, 2003, tapestry in vibrant purple, orange, and blue tones, depicting abstracted interior space.

With certificate signed by the artist // Maeterlinck - reverse von Anne-Mie Van Kerckhoven, 2003 geschaffen, ist ein Wandteppich, der lebendige und kontrastierende Farben verwendet, um einen Innenraum mit einer abstrakten, fast traumhaften Qualität darzustellen. Das Kunstwerk nutzt Schichten von Lila, Orange und Blau, um eine surreale Darstellung eines Raumes mit Möbeln, Fenstern und mehrdeutigen Formen zu schaffen, die innerhalb der Komposition zu schweben oder sich zu verschieben scheinen. Der Titel, der auf den belgischen Dramatiker Maurice Maeterlinck verweist, deutet auf Themen wie Illusion, das Unterbewusste und möglicherweise die Umkehrung der Realität hin. Van Kerckhovens Werk untersucht oft psychologische und existenzielle Themen, und dieses Stück lädt den Betrachter ein, die Grenzen der Wahrnehmung und die Natur des dargestellten Raums zu hinterfragen.

Artwork Copyright © Anne-Mie Van Kerckhoven

Maeterlinck - reverse, 2003

Form

Mittel

Edition

With certificate signed by the artist // Maeterlinck - reverse von Anne-Mie Van Kerckhoven, 2003 geschaffen, ist ein Wandteppich, der lebendige und kontrastierende Farben verwendet, um einen Innenraum mit einer abstrakten, fast traumhaften Qualität darzustellen. Das Kunstwerk nutzt Schichten von Lila, Orange und Blau, um eine surreale Darstellung eines Raumes mit Möbeln, Fenstern und mehrdeutigen Formen zu schaffen, die innerhalb der Komposition zu schweben oder sich zu verschieben scheinen. Der Titel, der auf den belgischen Dramatiker Maurice Maeterlinck verweist, deutet auf Themen wie Illusion, das Unterbewusste und möglicherweise die Umkehrung der Realität hin. Van Kerckhovens Werk untersucht oft psychologische und existenzielle Themen, und dieses Stück lädt den Betrachter ein, die Grenzen der Wahrnehmung und die Natur des dargestellten Raums zu hinterfragen.

Artwork Copyright © Anne-Mie Van Kerckhoven

Anne-Mie Van Kerckhoven

Maeterlinck - Reverse, 2003

Tapisserie

Tapisserie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Anne-Mie Van Kerckhoven

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Anne-Mie Van Kerckhoven zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Aneignung?

Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.

ZULETZT ANGESEHEN

Anne-Mie Van Kerckhoven

Anne-Mie Van Kerckhoven

Maeterlinck - Reverse, 2003

Tapisserie

Tapisserie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Mixed media print by Joan Miró

Joan Miró

L´exilé Noir, 1969

Editie / Print

Gemengde techniek.

EUR 15,400

Land