
Details
Künstler
Stile
SMOKING BLONDE, 1990, color screenprint, signed in pencil, from the numbered edition of 65, sheet 37 ½ x 47”, In Perfect Condition // Smoking Blond von Allan D'Arcangelo ist eine Serigrafie aus dem Jahr 1990, die eine Mischung aus Pop-Art-Ästhetik und symbolischem Americana verkörpert. Die Komposition zeigt eine liegende blonde Frau, deren Kopf im Vordergrund ruht, während sie eine Zigarette raucht und ihren Blick nach oben richtet. Die Szene wird von einer dunklen Straße eingerahmt, die in den Hintergrund führt und durch weiße gestrichelte Linien getrennt ist, was eine Reise oder Passage symbolisiert. Der surreale Touch eines Schmetterlings, der in der Nähe ihres Kopfes schwebt, bildet einen zarten Kontrast zum ansonsten kräftigen und grafischen Stil. Die Farben sind auffällig, mit dem leuchtenden Gelb ihres Haares und dem Rosa ihrer Haut, die sich vom tiefen Schwarz und Grün der Landschaft abheben. Dieses Werk verkörpert Themen wie Eskapismus, Introspektion und die Vergänglichkeit des Lebens, wobei die offene Straße sowohl Freiheit als auch das Unbekannte repräsentiert. D'Arcangelos Stil und die Verwendung scharfer Linien spiegeln den Einfluss der Pop-Art wider und vereinen alltägliche Bilder mit tieferen, reflektierenden Untertönen.
Smoking Blond, 1990
Form
Mittel
Größe
95.3 x 119.4 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
SMOKING BLONDE, 1990, color screenprint, signed in pencil, from the numbered edition of 65, sheet 37 ½ x 47”, In Perfect Condition // Smoking Blond von Allan D'Arcangelo ist eine Serigrafie aus dem Jahr 1990, die eine Mischung aus Pop-Art-Ästhetik und symbolischem Americana verkörpert. Die Komposition zeigt eine liegende blonde Frau, deren Kopf im Vordergrund ruht, während sie eine Zigarette raucht und ihren Blick nach oben richtet. Die Szene wird von einer dunklen Straße eingerahmt, die in den Hintergrund führt und durch weiße gestrichelte Linien getrennt ist, was eine Reise oder Passage symbolisiert. Der surreale Touch eines Schmetterlings, der in der Nähe ihres Kopfes schwebt, bildet einen zarten Kontrast zum ansonsten kräftigen und grafischen Stil. Die Farben sind auffällig, mit dem leuchtenden Gelb ihres Haares und dem Rosa ihrer Haut, die sich vom tiefen Schwarz und Grün der Landschaft abheben. Dieses Werk verkörpert Themen wie Eskapismus, Introspektion und die Vergänglichkeit des Lebens, wobei die offene Straße sowohl Freiheit als auch das Unbekannte repräsentiert. D'Arcangelos Stil und die Verwendung scharfer Linien spiegeln den Einfluss der Pop-Art wider und vereinen alltägliche Bilder mit tieferen, reflektierenden Untertönen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.