Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Gravieren?

Was ist Gravieren?

Die Gravur ist eine Drucktechnik, bei der eine Metallplatte oder -oberfläche direkt mit einem scharfen Gravurwerkzeug, dem Stichel, eingeschnitten wird. Das Werkzeug erzeugt tiefe Linien oder Rillen, die dann mit Tinte gefüllt werden. Die Platte wird unter starkem Druck auf Papier gepresst, wodurch das eingefärbte Bild übertragen wird. Dieser Prozess erzeugt einen klaren und präzisen Druck.

Roberto Matta

Sur Matta II, 1970

Limitierte Druck Auflage

Gravur

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Eduardo Chillida

Cioran XXXII, 1983

Limitierte Druck Auflage

Gravur

EUR 1,875

Eduardo Chillida

Cioran XXX, 1983

Limitierte Druck Auflage

Gravur

EUR 1,875

Eduardo Chillida

Cioran XXVIII, 1983

Limitierte Druck Auflage

Gravur

EUR 1,875

Eduardo Chillida

Cioran XXIX, 1983

Limitierte Druck Auflage

Gravur

EUR 1,875

Joseph Kosuth

El mapa de Miranda y la disciplina de Nietzsche, 2004

Skulptur / Objekt

Gravur

USD 6,000

Antoni Clave

Empreinte De Gant, 1978

Limitierte Druck Auflage

Gravur

EUR 1,350

Zao Wou-Ki

Saint Tropez, 2006

Limitierte Druck Auflage

Gravur

USD 4,850

1
Gemälde

Malen ist der Prozess des Auftragens von Medien auf eine Oberfläche mit einem Werkzeug wie z. B. einem Pinsel. Der Begriff bezieht sich sowohl auf die Aktion als auch auf das resultierende Objekt. Künstler malen mit vielen Werkzeugen wie Pinsel, Airbrushes, Farbmesser, Schwämme oder Finger und Hände.

Straßenkunst

Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.

Stuckismus

Stuckismus ist eine Kunstbewegung, die die figurative Malerei gegenüber der Konzeptkunst fördert. Sie wurde 1999 von Charles Thomson und Billy Childish mit einer anfänglichen Gruppe von 13 Künstlern in Großbritannien gegründet. Die Bewegung hat sich seitdem auf 52 Länder mit 233 Gruppen weltweit ausgeweitet. Mehrere Manifeste, die von Thomson und Childish herausgegeben wurden, plädieren für den Geist des Modernismus und die Schaffung spiritueller Kunst, unabhängig von Medium, Thema oder Stil. Der Stuckismus betont die Bedeutung echter Ausdrucksformen und lehnt die Dominanz der Konzeptkunst in der zeitgenössischen Kunstszene ab.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?